Stellenangebot [](https://www.bnd.bund.de/DE/Startseite/startseite_node.html) Wir suchen für unseren Dienstort Berlin mehrere Referentinnen und Referenten (w/m/d) in der IT-Systemunterstützung Bewerbungsschluss: 02.04.2025 Unsere Aufgabe ist: Informationen von außen- und sicherheits politischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundes regierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen. Ihre Aufgaben bei uns werden sein: Es ist MatchDay beim Bundes nachrichten dienst. Der MatchDay ist ein offener Recruiting Day in Berlin, wo wir gezielt IT-Profis mit universitären Hochschul abschluss für die Verwendung im Bereich IT-System unterstützung suchen. Hier können Sie uns als Arbeitgeber und Ihre zukünftige Arbeits welt mit Vertretern der Fachbereich in Bewerbungs gesprächen kennenlernen. * Dort könnten Sie eingesetzt werden: * Im Bereich der Konzept planung neuer IT-Vorhaben für unsere Produktion * Im Bereich der technischen Support betreuung (First-Level-Support) und im Fachbereich Nutzer- und Rechte management * Im Bereich Security Operation Centers/Computer Emergency Response Team * Im Bereich IT-Datacenter * Der IT-Systemunterunterstützer, als Referent und Referentin (m/w/d), bearbeitet in fachlich heraus ragender Position nach folgende (nicht abschließende) Themenfelder: * Entwurf und IT-Planung allgemein * Fachliche Unterstützung bei der Definierung technischer Merkmale bei Hard- oder Softwarere visionen * Besprechung von Leistungs merkmalen mit internen Bedarfsträger * Ist-Aufnahme und Ist-Analysen von IT-Systemen * Ggf. begleitendes Planungs management * Testplanung und Testdurch führung neuer IT-Systeme * Bedarfsgerechte Programmierung allg. * Fachliche Begleitung des technischen Freigabe- und Abnahme prozesses * Reserve Engineering von existierender Software * Implementierung neuer IT-Komponenten in Bestands systeme * Optimierung durch gezielte technische Anpassung von Bestands systeme * Konzeption technischer Verfahren (u. a. im Bereich First-Level-Support) * Ablöseplanung und Abbau veralteter Hard- und Software * Grundsätzliche Bearbeitung von Themen der IT-Sicherheit, des IT-Betriebs und der IT-Ausrüstung Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgaben stellungen einzu arbeiten. Ihre Benefits: * Mitarbeit bei einem besonderen Arbeit geber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeits feldern * Einstellung nach dem Tarif vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 14 * Übernahme von Beamten/Beamtinnen (m/w/d) des höheren technischen oder des höheren naturwissen schaft lichen Dienstes bis zur Besoldungs gruppe A14 (höherer Dienst) bei Vorliegen der laufbahn rechtlichen Voraus setzungen und nach Einzelfall prüfung möglich * Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungs verhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfall prüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahn rechtlichen Voraus setzungen sowie Erfüllung der behördenspe zifischen Kriterien * Möglichkeit der Zahlung einer monatlichen Fachkräfte zulage von derzeit bis zu 1160 Euro monatlich * Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufs erfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD * Zahlung einer monatlichen Sonder zulage für Beschäftigte der Nachrichten dienste des Bundes * Jährliche tarifliche Sonder zahlung (13. Monatsgehalt) * 30 Tage Urlaub * 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage * Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungs anstalt des Bundes und der Länder (VBL) * Kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeits umfeld * Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit gestaltung und die grund sätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen * Umfangreiche Qualifi zierungs- und Fortbildungs möglichkeiten * Anspruchsvolle, eigenverantwort liche und abwechslungs reiche Tätigkeit am Puls der Zeit Wir legen Wert auf: * Zwingende Voraussetzungen: * Ein abgeschlossenes oder voraus sichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes wissen schaft liches Hochschul studium (Master/Dipl. univ.) aus den Studien bereichen: * Informatik * Elektro- und Informations technik * Wirtschaftsingenieur wesen mit ingenieur wissenschaft lichem Schwerpunkt * Mathematik oder dem Studienfach: * Physik * Teilnahme am Recruiting Day in Berlin * Die deutsche Staatsange hörigkeit * Die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheits überprüfung auf Grundlage des Sicherheits überprüfungs gesetzes (SÜG) zu unterziehen. * Wünschenswerte Voraussetzungen: * Vertiefte Fachkennt nisse, insbesondere: * IT-Entwicklungsmethoden und Verfahren * IT Service Management Tools * (IT-)Projektmanagement * Vertiefte IT-Fachkenntnisse, insbesondere: * Zu BPMN- oder UML-Werkzeugen (z. B. Camunda Modeler) * Datenstrukturen und Datenbanken * Anforderungsmana gement (z. B. Jira) * IT-Infrastruktur und -Architektur * Infrastrukturauto matisierung (u. a. Virtuali sierung, Containeri sierung, Konfigurations automatisierung) * Programmierkenntnisse (z. B. Bash, PowerShell, Java) * Cloud Plattformtech nologien (z. B. Kubernetes) * Nachgewiesene gute Englischkennt nisse in Wort und Schrift (entsprechend B1/B2) * Konzeptionelles Arbeiten * Belastbarkeit * Ausgeprägte Team- und Kommunikations fähigkeit * Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiter bildung Was wir von Ihnen benötigen: * Anschreiben mit Darstellung Ihrer Motivation * Tabellarischer Lebenslauf * Schulabschluss-, Ausbildungs- und/oder Studien abschluss zeugnisse/-übersichten und zuge hörige Urkunden oder Zwischen zeugnisse bei noch ausstehendem Abschluss * Ggf. Nachweise der Gleichwertigkeit von Bildungs abschlüssen im Ausland durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) * Aussagekräftige Arbeits zeug nisse und Beurteilungen * Einschlägige Fortbildungs nachweise (z. B. Sprachen, IT, Auslands aufenthalte) * Sonstige Kompetenz- und Erfahrungs nachweise (z. B. für Ehrenämter, Freiwilligen dienste, Auszeich nungen, Stipendien) Es werden grundsätzlich nur Bewerbungen mit vollständig hochgeladenen Unterlagen berücksichtigt. Wie es weitergeht: * Sofern Ihre Bewerbung unser Interesse geweckt hat, laden wir Sie zu einem Bewerbungs gespräch im Rahmen unseres Recruiting Day Berlin ein. * Neben Ihrer Motivation für eine Mitarbeit beim Bundes nach richten dienst werden wir (auch) prüfen, ob Sie sich mit dem BND auseinander gesetzt haben – bereiten Sie sich gut vor. * Sofern Sie nach dem Auswahl verfahren zum favorisierten Bewerbendenkreis gehören, schließen sich die obliga torischen Prüfprozesse – u. a. die Sicherheits überprüfung – an. Beachten Sie bitte, dass der Einstellungs prozess bei einer Sicherheits behörde mehr als ein Jahr dauern kann. * Wie sich der Bewerbungs prozess beim Bundes nachrichten dienst im Einzelnen gestaltet, können Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess [Infoseite zum Bewerbungs prozess](https://www.bnd.bund.de/DE/Karriere/Bewerbungsprozess/bewerbungsprozess_node.html) nachlesen. Schauen Sie sich bei der Gelegenheit doch unsere Homepage genauer an. * Bei verfahrens bezogenen Fragen wenden Sie sich bitte an das Service zentrum Personal gewinnung des Bundes verwaltungs amtes [(Telefon: 022899-358-87500)](tel:+492289935887500). Bewerben Sie sich unter folgendem Link und der Kennziffer AS-2025-026: [https://bewerbung.dienst leistungs zentrum.de/front end/AS-2025-026/index.html](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8420989&src=360) Besondere Hinweise: Im Interesse der beruflichen Gleich stellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterre präsentanz besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit einer Schwerbe hinderung oder diesen gleich gestellten Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX und der für den Geschäfts bereich des BND geschlossenen Inklusions vereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, die Gleich wertigkeit Ihres Abschlusses über die Datenbank ANABIN feststellen zu lassen und die Bestätigung der Bewerbung beizulegen. Bitte behandeln Sie Ihre Bewerbung beim BND und die Ihnen zuge sandten Unterlagen besonders vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht statthaft. Dies umfasst auch Informa tionen in sozialen Netzwerken. Der BND ist eine Bundes behörde mit der Zentrale in Berlin und mehreren Außenstellen im Bundes gebiet. Im Rahmen der Personal entwicklung ist grund sätzlich ein Einsatz an jedem Standort möglich. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie unter nachfolgendem Link: [https://www.bnd.bund.de/DE/Ser vice/Date nschutz/datenschutz_node.html](https://www.bnd.bund.de/DE/Service/Datenschutz/datenschutz_node.html) Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und sind von Montag bis Donnerstag von 08:00 – 16:30 Uhr sowie am Freitag von 13:00 – 15:00 Uhr für Sie da. *Karriere-Hotline: [022899-358-87500](tel:+492289935887500)* Bundesnachrichtendienst Chausseestraße 96-99a 10115 Berlin
Kontaktperson:
Bundesnachrichtendienst (BND) HR Team