Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man präzise Werkstücke an modernen Maschinen herstellt.
- Arbeitgeber: ABC Umformtechnik ist ein führender Anbieter von Radbefestigungssystemen in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss und individuelle Förderung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das hochwertige Produkte für die Automobilbranche entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und Mathekenntnisse sowie Motivation und Sozialverhalten sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per Post oder E-Mail!
Das bieten wir schon als Azubi:
- eine attraktive Vergütung nach IGMetall Tarifvertrag
- Zuschuss zu den Fahrtkosten
- Fort- und Weiterbildungsseminare während der Ausbildung
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- eine eigene Ausbildungswerkstatt als festen Dreh- und Ankerpunkt
- individuelle Förderung der theoretischen Ausbildungsinhalte
Aufgaben:
Zerspanungsmechaniker arbeiten an Drehmaschinen oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen und stellen durch Drehen und Bohren form- und maßgenaue Werkstücke aus Eisen, Nichteisen und Kunststoffen her. Durch Planen und Steuern der Arbeits- und Bewegungsabläufe legen sie mit Hilfe von Arbeitsunterlagen fest, welche Werkzeuge, Spann- und Prüfmittel sowie Hilfs- und Betriebsstoffe eingesetzt werden. Das Einrichten der Maschine erfolgt durch Vorbereiten und Montieren der Spannmittel, durch Einstellen der Maschinenwerte und durch Spannen der Werkzeuge und Werkstücke.
Themen zur Ausbildung:
- CNC-Technik
- Bedienen von konventionellen und numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen, insbesondere Drehmaschinen
- Einrichten von Drehmaschinen einschließlich Werkzeug und Vorrichtung
- Herstellen von form- und maßgenauen Werkstücken durch Dreh- und Bohroperationen
- Überwachung des Fertigungsprozesses
Qualifikationen:
- gute Deutsch und Mathe-Kenntnisse
- ausgeprägtes Sozialverhalten
- Motivation
So bewirbst du dich: Postalisch oder per E-Mail.
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) bei ABC Umformtechnik Arbeitgeber: Altenloh, Brinck & Co. GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Altenloh, Brinck & Co. GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) bei ABC Umformtechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CNC-Technik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei ABC Umformtechnik, um wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Fertigkeiten im Drehen und Bohren, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und dein Sozialverhalten. Da Zerspanungsmechaniker oft im Team arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) bei ABC Umformtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ABC Umformtechnik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Besuche die Website von ABC Umformtechnik, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Fähigkeiten wie gute Deutsch- und Mathekenntnisse sowie dein Sozialverhalten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Zerspanungstechnik darlegst. Erkläre, warum du bei ABC Umformtechnik arbeiten möchtest und was dich an der Branche fasziniert.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenloh, Brinck & Co. GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Technik und dem Bedienen von Werkzeugmaschinen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen des Drehens und Bohrens sowie über die Maschinen, die du bedienen wirst.
✨Präsentation deiner Sozialkompetenz
Das Unternehmen legt Wert auf ausgeprägtes Sozialverhalten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Motivation und Interesse zeigen
Zeige während des Interviews deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Automobilindustrie. Erkläre, warum du Zerspanungsmechaniker/in werden möchtest und was dich an der ABC Umformtechnik besonders anspricht.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den spezifischen Inhalten der Ausbildung oder den Fortbildungsseminaren, die angeboten werden.