Mitarbeiter:in Empfang 50-60%

Mitarbeiter:in Empfang 50-60%

Waldkirch Assistenzarzt 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Blaser Swisslube AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist das Gesicht unserer Klinik und kümmerst dich um die Patienten am Empfang.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Dortmund ist ein modernes Krankenhaus mit über 4.600 Mitarbeitern und vielfältigen Fachrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit und Interesse an der Intensivmedizin sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.400 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.

Die Intensivstation der Klinik für Herzchirurgie des Klinikum Dortmund verfügt über 18 Beatmungs-Betten, davon 16 Betten der Herz- und 2 der Thorax Chirurgie zugehörig. Sie ist eine von mehreren Fachspezifischen Intensivstationen des Klinikum Dortmund. Das bestehende ärztliche und pflegerische Team dieser Intensivstation zeichnet sich durch eine ausgeprägte Kollegialität, herzlichen Umgang untereinander und Teamgeist aus.

Wir bieten Ihnen:

  • Die Möglichkeit zum Erlangen der Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin
  • Die Möglichkeit zum Erlernen gängiger Beatmungsverfahren incl. seitengetrennter Ventilation und ECMO-Therapie bei Lungenversagen
  • Intubation und Tracheotomie (dilatativ)
  • Diverse Nierenersatzverfahren (CVVH, CVVHD) - die wir selbst indizieren und durchführen
  • Die GENIUS Dialyse in Zusammenarbeit mit der Nephrologie
  • Diagnostische und therapeutische Bronchoskopie
  • Spezielle Methoden des invasiven Monitorings und Echokardiographie
  • Allgemeine und spezielle Sepsis-Therapie entsprechend der aktuellen Leitlinien incl. Cytokinelimination (Cytosorb)
  • Medikamentöse Herzinsuffizienztherapie nach aktuellem Stand
  • Hämostaseologischer Diagnostik mittels Point-of-Care Gerinnungs- und Plättchendiagnostik (u.a. ROTEM)
  • Umgang mit modernen Methoden der mechanischen Herzunterstützung (v.a. ECMO, LVAD, verschiedene Verfahren der Rechtsherzunterstützung, Impella)
  • Komplexer herzchirurgisch- und thoraxchirurgischer Krankheitsbilder

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Ein besonderes Interesse an der Intensivmedizin
  • Wissbegierigkeit und die aktive Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Besonders wichtig ist uns Ihr umsichtiger und empathischer Umgang mit unseren Patienten

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-Ärzte / VKA inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte der Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin, Herr Prof. Dr. Richard Ellerkmann, unter der Rufnummer (02 31) 9 53 – 21391 gerne zur Verfügung.

Mitarbeiter:in Empfang 50-60% Arbeitgeber: Blaser Swisslube AG

Die Klinikum Dortmund gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen und kollegialen Umfeld bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in der Intensivmedizin. Mit über 4.600 Mitarbeitern und einer Vielzahl an medizinischen Fachrichtungen fördert das Klinikum eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die auf Teamgeist und Empathie für die Patienten basiert. Zudem profitieren die Mitarbeiter von den attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, was das Klinikum Dortmund zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
Blaser Swisslube AG

Kontaktperson:

Blaser Swisslube AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Empfang 50-60%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Fachrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und der Mission des Klinikums Dortmund identifizierst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit und Patientenumgang übst. Da Teamfähigkeit und Empathie wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Intensivmedizin und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Empfang 50-60%

Engagement
Teamfähigkeit
Interesse an Intensivmedizin
Wissbegierigkeit
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Empathischer Umgang mit Patienten
Kenntnisse in Beatmungsverfahren
Erfahrung in invasiven Monitorings
Fähigkeit zur Durchführung von Tracheotomien
Kenntnisse in Nierenersatzverfahren
Vertrautheit mit Herzunterstützungssystemen
Kenntnisse in Sepsis-Therapie
Fähigkeit zur Anwendung von Point-of-Care Diagnostik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter:in Empfang interessierst. Betone dein Engagement und deine Teamfähigkeit sowie dein Interesse an der Intensivmedizin.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Gesundheitswesen oder im Empfangsbereich hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, wie du empathisch mit Patienten umgehst. Dies ist besonders wichtig für die Position, da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blaser Swisslube AG vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Dortmund und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit und Kollegialität in der Intensivmedizin besonders wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und deinen empathischen Umgang mit Patienten zeigen.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Das Klinikum legt Wert auf Fort- und Weiterbildung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse an spezifischen Weiterbildungsangeboten zu beantworten und zeige, dass du bereit bist, dich in neue medizinische Verfahren einzuarbeiten.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Klinikum zu dir passt.

Mitarbeiter:in Empfang 50-60%
Blaser Swisslube AG
Blaser Swisslube AG
  • Mitarbeiter:in Empfang 50-60%

    Waldkirch
    Assistenzarzt
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Blaser Swisslube AG

    Blaser Swisslube AG

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>