Graduate Specialist Program (Trainee) – Entwicklung Lineartechnik
Graduate Specialist Program (Trainee) – Entwicklung Lineartechnik

Graduate Specialist Program (Trainee) – Entwicklung Lineartechnik

Trainee 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bosch Rexroth

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Durchlaufe verschiedene Fachabteilungen und arbeite an spannenden Projekten in der Produktentwicklung.
  • Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist führend in Antriebs- und Steuerungstechnik für Maschinen und Anlagen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexibler Start, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lineartechnik mit kreativen Ideen und erhalte exklusives Mentoring.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium mit überdurchschnittlichem Abschluss und erste Erfahrungen im Entwicklungsumfeld erforderlich.
  • Andere Informationen: Vernetze dich international und übernimm Verantwortung ab Tag 1.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.

Während deines Traineeprogramms „Graduate Specialist Program Entwicklung - Lineartechnik“ durchläufst du in 18–24 Monaten verschiedene Fachabteilungen im In- und Ausland, die auf dich persönlich abgestimmt sind. Die Zielposition nach dem Programm ist eine anspruchsvolle Aufgabe in der Produktentwicklung.

  • 4-6 Stationen, inklusive einer Auslandstation: Erhalte umfassende Einblicke in verschiedene Bereiche im Entwicklungsumfeld, wie z. B. der Achsenentwicklung, Applikation oder Kugelgewindeentwicklung.
  • Mögliche Stationen können zudem im Bereich Produktmanagement und Nachhaltigkeitsstrategie angesiedelt sein.

Anspruchsvolle Inhalte: Treibe gemeinsam mit uns das Komponentenportfolio der Lineartechnik einen Sprung nach vorne. Dabei erwarten dich spannende und herausfordernde Fach- und Projektaufgaben mit operativen und strategischen Aufgabenstellungen.

Exklusives Mentoring: Während des Programms unterstützt dich ein:e Mentor:in aus dem oberen Führungskreis bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Zudem begleitet dich ein:e aktuelle:r Teilnehmer:in aus dem Traineeprogramm beim Onboarding.

Unbefristeter Arbeitsvertrag und flexibler Starttermin: Wir passen den Starttermin an deine persönlichen Bedürfnisse an. Du bist von Beginn an Teil unseres Teams und übernimmst Verantwortung ab Tag 1.

Netzwerk: Während des Programms vernetzt du dich durch unser Trainee-Netzwerk und interne Veranstaltungen sowohl innerhalb verschiedener Abteilungen in Deutschland als auch mit internationalen Kolleg:innen aus dem Bosch Konzern.

Du begeisterst Dich für Themen rund um die Entwicklung und Konstruktion im Bereich der Lineartechnik und möchtest die Zukunft vorantreiben und mitgestalten? Eigenverantwortung und Kreativität zeichnen dich aus.

Darüber hinaus bringst Du Folgendes mit:

  • Ausbildung: Du schließt dein Studium im technischen Bereich (wie z. B. Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang) mit überdurchschnittlichem Diplom/Master (gerne auch Promotion) ab.
  • Erfahrungen und Know-how: Du konntest dich bereits in anspruchsvollen Industriepraktika im Entwicklungsumfeld von Maschinenbauprodukten oder im Bereich Mechatronik bewähren. Erste Erfahrungen mit CAD-Tools und Kenntnisse im Bereich Zuverlässigkeits- und Tragbarkeitsberechnungen zeichnen dich aus. Idealerweise bringst du Kenntnisse im Projektmanagement mit.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch deine Kommunikationsstärke, innovatives Denken sowie durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung aus. Du bist fachlich flexibel und freust dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichen Funktionen. Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Entwicklungsteams bereitet dir Freude.
  • Sprachen: Du sprichst fließend Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.

Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.

Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.

Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.

Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.

Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.

Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Graduate Specialist Program (Trainee) – Entwicklung Lineartechnik Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Die Bosch Rexroth AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen des Graduate Specialist Programms in Schweinfurt nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag, sondern auch die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch exklusives Mentoring und ein umfangreiches Netzwerk innerhalb des Unternehmens, fördert Bosch Rexroth Kreativität und Eigenverantwortung. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitsmodellen, einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten sowie attraktiven Mitarbeiterrabatten, was die Work-Life-Balance optimal unterstützt.
Bosch Rexroth

Kontaktperson:

Bosch Rexroth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Graduate Specialist Program (Trainee) – Entwicklung Lineartechnik

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Trainees oder aktuellen Mitarbeitern von Bosch Rexroth, um mehr über das Traineeprogramm und die Unternehmenskultur zu erfahren. Diese persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da der Fokus auf der Entwicklung von Lineartechnik liegt, solltest du dich mit den neuesten Trends und Technologien in diesem Bereich vertraut machen. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse während des Gesprächs.

Tipp Nummer 3

Sei bereit, deine Erfahrungen aus Praktika zu teilen! Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Entwicklungsumfeld gemeistert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit! Da das Programm die Arbeit in verschiedenen Abteilungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Graduate Specialist Program (Trainee) – Entwicklung Lineartechnik

Technisches Verständnis
CAD-Kenntnisse
Zuverlässigkeits- und Tragbarkeitsberechnungen
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortung
Innovatives Denken
Flexibilität
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
Analytische Fähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Produktentwicklung
Praktische Erfahrung im Maschinenbau oder Mechatronik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Bosch Rexroth und das Graduate Specialist Program. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktentwicklung und die spezifischen Anforderungen des Traineeprogramms zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Lineartechnik wichtig sind. Betone deine Praktika im Maschinenbau oder in der Mechatronik sowie deine Kenntnisse in CAD-Tools.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Entwicklung und Konstruktion im Bereich der Lineartechnik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Traineeprogramms werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Da die Kommunikation in einem internationalen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, deine fließenden Sprachkenntnisse hervorzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest

Informiere dich über Bosch Rexroth

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte informieren. Verstehe die Kernwerte und die Innovationsstrategien von Bosch Rexroth, insbesondere im Bereich der Lineartechnik.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinen Praktika oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und im Projektmanagement zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen des Traineeprogramms zutreffen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und stelle sicher, dass du aktiv zuhörst und auf Fragen eingehst.

Frage nach dem Mentoring-Programm

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Mentoring-Programm zu erfahren. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und frage, wie das Mentoring konkret aussieht und welche Unterstützung du erwarten kannst.

Graduate Specialist Program (Trainee) – Entwicklung Lineartechnik
Bosch Rexroth
Bosch Rexroth
  • Graduate Specialist Program (Trainee) – Entwicklung Lineartechnik

    Trainee
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Bosch Rexroth

    Bosch Rexroth

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>