Ausbildung Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) ab 2025 in unserer Technologiewerkstatt
Ausbildung Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) ab 2025 in unserer Technologiewerkstatt

Ausbildung Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) ab 2025 in unserer Technologiewerkstatt

Augsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte Deine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker*in und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Luft- und Raumfahrt.
  • Arbeitgeber: MT Aerospace ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines visionären Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien wie 3D-Druck.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Mittelschulabschluss oder (Fach-)Abitur und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Bewirb Dich online auf Deutsch oder Englisch und starte Deine Karriere im Weltraum!

Wir - die MT Aerospace - sind Teil des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB. Als international führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrt entwickeln, fertigen und testen wir wesentliche Komponenten für Trägerraketen-Programme wie Ariane, das amerikanische Space Launch System (SLS) sowie kommerzielle Trägersysteme, die Airbus Flotte, Raumfahrzeuge, Satelliten und Anwendungen im Verteidigungsbereich.

Derzeit sind rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unserem Hauptsitz in Augsburg und am Startgelände in Kourou (Französisch-Guayana) beschäftigt. Werde Teil einer Branche von Visionären und Pionieren und liefere als Auszubildende*r zur/zum Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) ab 2025 in unserer Technologiewerkstatt einen wertvollen Beitrag, um die europäische Trägerrakete Ariane und andere internationale Launcher abheben zu lassen.

Deine Aufgaben

  • Deine 3,5-Jährige Ausbildung beginnt bei unserem Partner, im MAN-Ausbildungszentrum.
  • Du erlernst in der Fachausbildung die Grundlagen der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung.
  • Du eignest Dir das Fertigen und Montieren verschiedene Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blech, Profilen und Faserverbundwerkstoffen an.
  • Du arbeitest mit verschiedenen Schweißverfahren und Fügetechniken zur Fertigung von Luft- und Raumfahrtkomponenten.
  • Du bekommst darüber hinaus spannende Einblicke in Zukunftstechnologien wie Additive Manufacturing (3D-Druck).

Deine Qualifikationen

  • Qualifizierender Mittelschulabschluss, Mittlerer Reife oder (Fach-)Abitur.
  • Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen.
  • Handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Die Bereitschaft jeden Tag dazu zu lernen und Dich aktiv einzubringen.

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeit und Gleitzeitkonto.
  • Attraktives Gehalt nach IG Metall Tarifvertrag, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • 35-Stunden Woche, 30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaubstage.
  • Weitere freiwillige Leistungen (z.B. Lernmittelgeld).
  • Gute Übernahmechancen.
  • Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
  • Betriebseigene Kantine.
  • Mitarbeiterparkplätze.
  • Vorteile eines globalen Konzerns verbunden mit familiärer Arbeitsatmosphäre.

Werde Teil unseres internationalen Teams und hebe Deine berufliche und persönliche Entwicklung auf eine neue Ebene. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (deutsch oder englisch) über unser Onlinetool.

Ausbildung Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) ab 2025 in unserer Technologiewerkstatt Arbeitgeber: MT Aerospace AG

Die MT Aerospace bietet als Teil des internationalen Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB eine herausragende Arbeitgebererfahrung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Gehalt nach IG Metall Tarifvertrag und einer familiären Arbeitsatmosphäre fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. In unserer Technologiewerkstatt in Augsburg erwarten Dich spannende Projekte im Bereich der Additiven Fertigung sowie hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.
M

Kontaktperson:

MT Aerospace AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) ab 2025 in unserer Technologiewerkstatt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Luft- und Raumfahrt, insbesondere über additive Fertigungsverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei MT Aerospace in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu deinen technischen Fähigkeiten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Raumfahrtbranche in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum du gerade bei MT Aerospace arbeiten möchtest und welche Aspekte der Ausbildung dich besonders ansprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) ab 2025 in unserer Technologiewerkstatt

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in Schweißverfahren
Fähigkeit zur Anwendung von Fügetechniken
Grundlagen der Werkstoffbearbeitung
Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
Teamfähigkeit
Bereitschaft zum Lernen
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Additiver Fertigung (3D-Druck)
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über MT Aerospace: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über MT Aerospace und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Motivation für die Ausbildung als Konstruktionsmechaniker*in deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Luft- und Raumfahrt fasziniert. Zeige auch, dass Du bereit bist, täglich dazuzulernen und Dich aktiv einzubringen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Handwerkliches Geschick und technisches Interesse sollten hervorgehoben werden.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MT Aerospace AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen und naturwissenschaftlichen Themen zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrttechnik sowie über die spezifischen Technologien, die bei MT Aerospace verwendet werden.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Sei bereit, dein handwerkliches Geschick zu zeigen. Vielleicht gibt es praktische Tests oder Fragen zu verschiedenen Schweißverfahren und Fügetechniken. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Interesse an Zukunftstechnologien zeigen

Zeige dein Interesse an innovativen Technologien wie Additive Manufacturing und 3D-Druck. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Ausbildung Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) ab 2025 in unserer Technologiewerkstatt
MT Aerospace AG
M
  • Ausbildung Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) ab 2025 in unserer Technologiewerkstatt

    Augsburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • M

    MT Aerospace AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>