Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Bildungsangebote für Jugendliche und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die katholische Kirche im Bistum Limburg ist ein attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Jugendbildung und Teamarbeit sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar, ideal für Studierende oder Nebenjobber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
KATHOLISCHE KIRCHE BISTUM LIMBURG
Lust auf einen Job in der katholischen Kirche? Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber.
Wir suchen: Jugendbildungsreferent BDKJ (m/w/d) (Teilzeit – teilbar) – Limburg
Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt: Informationen unter: bistumlimburg.de Suchbegriff „Stellenbörse“
Jugendbildungsreferent BDKJ (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kirche Bistum Limburg

Kontaktperson:
Katholische Kirche Bistum Limburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendbildungsreferent BDKJ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der katholischen Kirche oder im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des BDKJ im Bistum Limburg. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Werten der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich der Jugendbildung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine pädagogischen Ansätze und Methoden präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in der Jugendarbeit oder in Projekten der katholischen Kirche. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendbildungsreferent BDKJ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die katholische Kirche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die katholische Kirche und das Bistum Limburg informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Jugendbildungsreferent relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Jugendarbeit und Bildungsprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Mission der katholischen Kirche beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kirche Bistum Limburg vorbereitest
✨Informiere dich über die katholische Kirche
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Werte und die Mission der katholischen Kirche hast. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, mit denen die Kirche konfrontiert ist, um im Interview fundierte Gespräche führen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten im Bereich der Jugendbildung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Jugendbildungsreferent klar zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Jugendarbeit
Die Position erfordert eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen. Sei bereit, deine Motivation und deine Ideen zur Förderung von Jugendlichen in der Kirche zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Rolle.
✨Stelle Fragen zur Organisation
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur innerhalb des BDKJ zu erfahren. Fragen zu den aktuellen Projekten oder Herausforderungen sind besonders wertvoll.