Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Optimierung der Supply Chain und erhalte Einblicke in Logistikprozesse.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit mit innovativen Technologien in verschiedenen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sammle erste Erfahrungen in einem dynamischen, internationalen Umfeld und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in in Logistik oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik und hast gute Microsoft Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Idealerweise hast du erste Erfahrungen mit PowerBI, SQL und SAP.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch Elektronik GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Salzgitter
- Du unterstützt unser Team bei Projekten zur Optimierung der Supply Chain und erhältst hierdurch einen umfassenden Einblick in die Umsetzung schlanker Logistikprozesse.
- Zur Sicherstellung der Kundenbedarfe übernimmst du Aufgaben in der Kundenplanung und Fertigungssteuerung und sorgst somit für einen reibungslosen Ablauf im Wertschöpfungsprozess.
- Du verfolgst Kennzahlen und schaffst dadurch Transparenz.
- Du unterstützt das Team in angespannten Liefersituationen, bereitest Auswertungen vor und sorgst somit für eine ausreichende transparente Darstellung der Kundenbedarfe um schnelle Entscheidungen treffen zu können.
- Du willst erste Erfahrungen in der Logistik sammeln und das in einem internationalen Umfeld? Dann freuen wir uns, wenn du Teil unseres erfahrenen und dynamischen Teams wirst.
Du bist Student*in der Fachrichtung Logistik oder Betriebswirtschaftslehre/Wirtschaftsingenieurwesens, am besten mit Schwerpunkt Logistik.
- Du kannst gut mit angespannten Situationen umgehen und behältst dabei den Überblick.
- Du arbeitest eigeninitiativ und übernimmst gerne Verantwortung.
- Du hast ein sicheres Auftreten, bist motiviert und teamfähig.
- Du kannst sicher mit Microsoft Office.
- Du hast idealerweise erste Erfahrungen mit PowerBI, SQL und SAP gesammelt.
- Du sprichst fließend Deutsch und kannst sicher in Englisch kommunizieren.
Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Pflichtpraktikum in der Werkslogistik (Logistikplanung) (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum in der Werkslogistik (Logistikplanung) (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Bosch gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Supply Chain Optimierung und digitale Transformation Bescheid weißt. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in Microsoft Office und idealerweise auch in PowerBI, SQL und SAP demonstrieren. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum in der Werkslogistik (Logistikplanung) (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum und deine relevanten Erfahrungen betont. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Supply Chain beitragen können.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle Teamarbeit und den Umgang mit angespannten Situationen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Stressresistenz zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Logistikprozesse vor
Informiere dich über die grundlegenden Logistikprozesse und Supply Chain Management. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für schlanke Logistik hast und wie diese Prozesse optimiert werden können.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika bereit haben, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, verdeutlichen.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast oder eigenständig Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Herausforderungen anzunehmen.
✨Kenntnisse in Microsoft Office und weiteren Tools
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in Microsoft Office sowie eventuell in PowerBI, SQL und SAP hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Logistikplanung einsetzen würdest.