Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Hecklingen Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und demontiere Bauteile, repariere technische Systeme und behebe Störungen.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen in der Mineralbrunnenindustrie mit innovativen Strategien.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Altersvorsorge, Freigetränke, Gesundheitsangebote und Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem freundlichen Team mit viel Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
  • Andere Informationen: Ausbildungszeit beträgt 3 ½ Jahre, Beginn am 1. August 2025.

Das erwartet Sie bei uns:

  • eine abwechslungsreiche sowie qualifizierte Berufsausbildung
  • ein vielfältiges Aufgabengebiet mit einer frühzeitigen Übertragung von Verantwortung
  • die Möglichkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • marktgerechte Ausbildungsvergütung
  • 30 Tage Urlaub
  • Altersvorsorge
  • Freigetränke im Unternehmen und für zu Hause
  • Gesundheitsangebote
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld

Wenn Sie Teamarbeit groß schreiben und durch Ihre hohe Dienstleistungsorientierung sowie Zuverlässigkeit, Flexibilität und unternehmerisches Denken und Handeln überzeugen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir bitten Sie, sich ausschließliche über unser Bewerberportal online zu bewerben.

Der Gaensefurther Schlossbrunnen ist ein traditionsreiches und regional marktführendes Unternehmen der Mineralbrunnenindustrie. Innovative Strategien in den Bereichen Mineralwasser und Erfrischungsgetränke bilden unsere unternehmerischen Grundlagen.

Als Auszubildender zum/zur Mechatroniker/-in lernen Sie im Bereich der Instandhaltung wie unsere Produktionsanlagen gewartet und repariert werden. Sie übernehmen bereits früh Verantwortung und sind an der Überwachung und Optimierung der Fertigungsprozesse beteiligt. Die Ausbildungszeit von Mechatronikern beträgt 3 ½ Jahre. Zum 1. August 2025 suchen wir Auszubildende als Industriemechaniker (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Montage und Demontage von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
  • Instandhalten und Reparieren von technischen Systemen
  • Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen

Ihr Profil:

  • Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Mittlere Reife
  • Gute schulische Leistungen
  • Handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis
  • Hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: HassiaGruppe

Der Gaensefurther Schlossbrunnen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einer freundlichen und kollegialen Arbeitsatmosphäre bietet. Mit marktgerechter Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub, Gesundheitsangeboten und der Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung ab dem ersten Tag fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem profitieren Sie von innovativen Strategien in der Mineralbrunnenindustrie und einem starken Teamgeist, der die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere bildet.
H

Kontaktperson:

HassiaGruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um Einblicke in den Ausbildungsprozess bei uns zu erhalten und wertvolle Tipps zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Flexibilität
Eigeninitiative
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Mechanik
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Gaensefurther Schlossbrunnen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und Flexibilität betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HassiaGruppe vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die angeboten werden, und überlege dir, wie du zu deren Erfolg beitragen kannst.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Betone dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Eigeninitiative zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
HassiaGruppe
H
  • Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

    Hecklingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • H

    HassiaGruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>