Medizinische Fachangestellte (m/f/d) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin
Medizinische Fachangestellte (m/f/d) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin

Medizinische Fachangestellte (m/f/d) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin

Pforzheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Hämatologie und Onkologie.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe echten Teamgeist und arbeite an innovativen medizinischen Verfahren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche uns für einen Hospitationstag und lerne dein zukünftiges Team kennen.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Sie können in einem der folgenden vier Tätigkeitsfelder eingesetzt werden:

  • Werden Sie Teil unseres Blutentnahme-Teams als Needle-Nurse. Zusammen mit Ihren Kolleg:innen kümmern Sie sich um die Blutentnahmen der Klinik, legen Venenverweilkanülen, stechen Portsysteme an und assistieren bei Punktionen (z.B. Knochenmark-, Lumbal- und Aszitespunktionen).
  • Werden Sie Teil unseres Abrechnungs-Teams. In unserem Abrechnungsteam werden alle Arten der Arztabrechnungen durchgeführt (Privatliquidation, ASV- und KV-Abrechnung). Außerdem kümmert sich unser Abrechnungsteam um die anfallenden administrativen Aufgaben der Klinik (Anfragen von Ämtern, Gutachten, Zweitmeinungsanfragen usw.).
  • Werden Sie Teil unseres MFA-/Ärzt:innen-Teams auf unseren Stationen. Als Arztassistent:in auf unseren Stationen fungieren Sie als Bindeglied zwischen Ärzt:innen, Pflege, Patient:innen und anderen Berufsgruppen des Klinikums. Sie kümmern sich um die ärztliche Administration, um Planung und Organisation von Folgeterminen, in Zusammenarbeit mit dem Casemanagement bringen Sie Reha-Aufenthalte, Anschlussbehandlungen usw. auf den Weg. Außerdem assistieren Sie bei Punktionen und Stammzelltransplantationen sowie den neuesten medizinischen Verfahren und Innovationen (z.B. CAR-T-Zelltherapie) und arbeiten an Port- und ZVK-Systemen.
  • Werden Sie Teil unseres MFA-Teams in der Tagesklinik und in den Ambulanzen. Das Team unserer Tagesklinik und Ambulanzen ist verantwortlich für die Planung und Organisation der Oberarzt-Sprechstunden, die Planung der bildgebenden Kontrolluntersuchungen und die Administration der Tagesklinik. Im Backoffice-Bereich sind Sie Ansprechpartner für Zuweiser, Patient:innen und andere Abteilungen des Klinikums.

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
  • Gute IT-Kenntnisse inkl. MS-Office
  • Eine hohe soziale Kompetenz, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Sensibilität im Umgang mit unseren schwerkranken Patienten
  • Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche selbständige Arbeitsweise setzen wir voraus

Wir bieten:

  • Sie suchen mehr als nur einen Job? Bei uns finden Sie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, an dem echter Teamgeist spürbar ist. Wir sind ein dynamisches Team mit erfahrenen Kolleginnen, Seite an Seite arbeiten alte Hasen und junge Hüpfer Hand in Hand.
  • Unsere flachen Hierarchien machen unser Team auch über die MFAs hinaus zu einem harmonischen Miteinander.
  • Dazu gehört aber auch: Eine Vergütung nach dem TVöD, ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasing über JobRad, Corporate Benefits.
  • Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einer wachstums- und zukunftsstarken Branche.
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie.
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitercasinos.

Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Frau Fragen steht Ihnen Frau Weber, Tel: 0711 278- 30401, gerne zur Verfügung.

Medizinische Fachangestellte (m/f/d) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Team eine sinnstiftende Tätigkeit bietet. Mit modernen Arbeitsplätzen in zentraler Lage, einer Vielzahl an Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer zukunftssicheren Branche. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem arbeitgeberfinanzierten Deutschlandticket und einer betrieblichen Altersvorsorge, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/f/d) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der verschiedenen Teams, in denen du arbeiten könntest. So kannst du gezielt auf deine Stärken eingehen und im Gespräch zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums Stuttgart, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Medizinischen Fachangestellten zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und deine Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gut im Team arbeitest.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an den neuesten medizinischen Verfahren und Innovationen, die in der Hämatologie und Onkologie eingesetzt werden. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen, wie z.B. die CAR-T-Zelltherapie, um im Gespräch zu glänzen und dein Engagement für die Branche zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/f/d) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin

Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
Gute IT-Kenntnisse inkl. MS-Office
Hohe soziale Kompetenz
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Empathie im Umgang mit schwerkranken Patienten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
Kenntnisse in der ärztlichen Administration
Organisationstalent
Erfahrung in der Assistenz bei medizinischen Verfahren
Kommunikationsfähigkeit
Vertrautheit mit Abrechnungsprozessen
Fähigkeit zur Planung und Organisation von Terminen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinische Fachangestellte in der Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im Klinikum Stuttgart von Bedeutung sind, insbesondere Ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und das Klinikum Stuttgart zum Ausdruck bringen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie gut ins Team passen und welche besonderen Fähigkeiten Sie mitbringen.

Korrekturlesen: Bevor Sie Ihre Bewerbung absenden, sollten Sie alle Dokumente sorgfältig Korrektur lesen. Achten Sie auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit Ihrer Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Position als Medizinische Fachangestellte in der Hämatologie und Onkologie. Bereite Antworten auf häufige Fragen zu medizinischen Verfahren, wie Blutentnahmen oder Stammzelltransplantationen, vor.

Soziale Kompetenz zeigen

Da der Umgang mit schwerkranken Patienten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine soziale Kompetenz und Empathie bereithalten. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Fähigkeiten dir dabei geholfen haben.

Teamfähigkeit betonen

Das Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Einarbeitung im Team.

Medizinische Fachangestellte (m/f/d) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin
Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
  • Medizinische Fachangestellte (m/f/d) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin

    Pforzheim
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>