Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal und begleite pflegebedürftige Menschen.
- Arbeitgeber: Seniorenzentrum Bethel Köpenick ist Teil eines großen sozialen Netzwerks in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 39-Stunden-Woche, 31 Tage Urlaub und attraktive Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und lerne wertvolle Fähigkeiten in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsbildungsreife oder mittlerer Schulabschluss sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 18 Monate und findet in einem modernen Pflegeheim statt.
Das Seniorenzentrum Bethel Köpenick gehört zum Gesundheitswerk Bethel, das bundesweit mit mehr als 1.600 Mitarbeitenden unterschiedliche soziale Einrichtungen betreibt. Im schönen und ruhigen Köpenick – mitten im Grünen, fernab des Berliner Stadtlärms – liegt das Seniorenzentrum Bethel Köpenick: Ein modern ausgestattetes Pflegeheim mit 149 vollstationären Pflegeplätzen.
In Kooperation mit der Vitanas-Akademie gGmbH bieten wir als erfahrener Träger der Altenhilfe attraktive Ausbildungsbedingungen. Die Ausbildungszeit beträgt 18 Monate.
- Unterstützung des Pflegepersonals bei der täglichen Arbeit
- Pflege und Begleitung von pflegebedürftigen Menschen in stabilen Pflegesituationen
- Durchführung der Pflegedokumentation
- Erlernen von Tätigkeiten der medizinischen Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
Sie sollten über die Berufsbildungsreife oder einen mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss verfügen. Sie sind teamfähig, aufgeschlossen, flexibel und zuverlässig. Sie haben ein freundliches und gepflegtes Auftreten sowie eine positive Einstellung zur Arbeit mit betreuungs- und pflegebedürftigen alten Menschen. Sie verfügen über gute Kenntnisse der deutschen Sprache und die gesundheitliche Eignung.
39-Stunden-Woche, 31 Tage Urlaub, attraktive Ausbildungsvergütung nach AVR-DD-EKD (1.429,89 Euro im ersten Ausbildungsjahr). Sie arbeiten in einem netten, kollegialen Team.
Ausbildung Pflegefachassistenz (w/m/d) Arbeitgeber: Seniorenzentrum Bethel Köpenick gGmbH
Kontaktperson:
Seniorenzentrum Bethel Köpenick gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachassistenz (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachassistenz. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Qualifikationen und Eigenschaften mitbringst, wie Teamfähigkeit und Flexibilität.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Seniorenzentrum Bethel Köpenick zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben oder Rollenspiele vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachassistenz (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Seniorenzentrum Bethel Köpenick und das Gesundheitswerk Bethel. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zur Pflegefachassistenz ausdrückst. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum Bethel Köpenick gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung in der Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege sehr wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere dein freundliches Auftreten
Achte darauf, während des Interviews freundlich und offen zu wirken. Ein gepflegtes Äußeres und ein Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du die richtige Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen hast.
✨Informiere dich über das Seniorenzentrum
Mach dich mit dem Seniorenzentrum Bethel Köpenick und dessen Werten vertraut. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast, wird das dein Interesse und deine Motivation unterstreichen.