Notfallsanitäter / Rettungsassistenten (m/w/d) im 24 Std.-Dienst
Notfallsanitäter / Rettungsassistenten (m/w/d) im 24 Std.-Dienst

Notfallsanitäter / Rettungsassistenten (m/w/d) im 24 Std.-Dienst

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist im 24 Std.-Dienst für die Notfallversorgung zuständig.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Rettungsdienst, das Menschen in Not hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe den Adrenalinkick und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Teamgeist, Entschlossenheit und eine kühle Kopf mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen Menschen mit Herz, die bereit sind, in herausfordernden Situationen zu handeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken ...

Notfallsanitäter / Rettungsassistenten (m/w/d) im 24 Std.-Dienst Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Karriere

Als Notfallsanitäter / Rettungsassistenten (m/w/d) im 24 Std.-Dienst bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und Empathie großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern, sowie von attraktiven Zusatzleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders machen. In einer dynamischen Umgebung, die auf schnelle Entscheidungen und menschliche Nähe setzt, finden Sie bei uns eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter / Rettungsassistenten (m/w/d) im 24 Std.-Dienst

Tip Nummer 1

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die Werte, die wir bei StudySmarter schätzen, auch wirklich lebst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Stresssituationen vor! Da der Job als Notfallsanitäter oft hektisch ist, könntest du in einem Vorstellungsgespräch nach Situationen gefragt werden, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist. Überlege dir konkrete Beispiele, um deine Entschlossenheit zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen! Im Rettungsdienst ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, um deine Eignung für den Job zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Branche! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rettungsdienst und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter / Rettungsassistenten (m/w/d) im 24 Std.-Dienst

Teamfähigkeit
Entscheidungsfreude
Stressresistenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Physische Fitness
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Fähigkeit zur schnellen Reaktion
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Softskills wie Teamgeist und Entschlossenheit. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Persönliche Erfahrungen einbringen: Nutze Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben oder persönlichen Erfahrungen, um zu zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und gleichzeitig empathisch handelst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, klar darlegst. Betone, warum du gut zu der Stelle passt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Karriere vorbereitest

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Rettungsdienst ist Teamarbeit unerlässlich. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.

Bleibe ruhig unter Druck

In stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Druck umgegangen bist und teile diese Erfahrungen im Interview.

Demonstriere Empathie

Ein warmes Herz ist wichtig, besonders in einem Beruf, der Menschen in Not hilft. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Mitgefühl gezeigt hast und wie du anderen geholfen hast.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass dir praktische Szenarien präsentiert werden, die deine Entscheidungsfindung und Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe, wie du in solchen Situationen reagieren würdest.

Notfallsanitäter / Rettungsassistenten (m/w/d) im 24 Std.-Dienst
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Karriere
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>