Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Anästhesie- und Intensivmedizin in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus in München mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und ein unterstützendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesie erforderlich, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich.
Stellen-ID: 2653
Standort: München
Anstellungsart(en): Teilzeit, Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz: Akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 400 Betten im Raum München. Die Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin betreut 7 OP-Säle. Im Jahr werden ca. 12.000 Anästhesien mit einem hohen Anteil an peripheren und rückenmarksnahen Regionalanästhesien durchgeführt. Dazu gehört ein Akutschmerzdienst und eine Prämedikationsambulanz.
Ihre Vorteile:
- Hochmoderne Geräteausstattung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Breites Aufgabengebiet
- Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
- Prämedikation und Patientenaufklärung
- Postoperative Überwachung, Schmerztherapie und Betreuung im Aufwachraum
- Postoperative Schmerzvisiten bei Patienten mit peripherer und rückenmarksnaher Regionalanästhesie oder PCAI
- Mitwirkung an strukturellen Aufgaben
Oberarzt für Anästhesie (m/w/d) in München - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Bauer B+V GmbH - Düsseldorf
Kontaktperson:
Bauer B+V GmbH - Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Anästhesie (m/w/d) in München - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Netzwerken in der Anästhesie-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachforen, um Kontakte zu anderen Anästhesisten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Informationen über offene Stellen und Empfehlungen bieten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesie auf dem Laufenden. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsenz zeigen
Wenn möglich, besuche das Akademische Lehrkrankenhaus in München persönlich. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Abteilung.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Erfolge der Anästhesieabteilung des Krankenhauses. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Anästhesie (m/w/d) in München - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes für Anästhesie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Anästhesie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Allgemein- und Regionalanästhesie sowie deine Erfahrungen in der Patientenaufklärung und postoperative Betreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und Intensivmedizin darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer B+V GmbH - Düsseldorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesie und Intensivmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Verfahren und Technologien, die in der Abteilung verwendet werden, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen in der Anästhesie zu erläutern. Betone besondere Fälle oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position in einem akademischen Lehrkrankenhaus ist, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Krankenhauses. Stelle Fragen zur Weiterbildung, zu Teamdynamiken und zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.