Praktikant/-in Sporttherapie (w/m/a) 100%
Praktikant/-in Sporttherapie (w/m/a) 100%

Praktikant/-in Sporttherapie (w/m/a) 100%

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Einzel- und Gruppentherapien für Patienten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Valens bieten ein innovatives Arbeitsumfeld mit Fokus auf Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, gratis Parkplatz, 5 Wochen Ferien und zeitgemässe Entlöhnung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und lerne moderne Rehabilitationsmethoden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sport- und Bewegungswissenschaften oder verwandtem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine offene Du-Kultur und interdisziplinäres Teamwork.

Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Praktikant/-in Sporttherapie (w/m/a) 100%.

Deine Aufgaben

  • Integriert in einem aufgestellten Team von Sporttherapeuten und Physiotherapeuten und einer umfassenden Einarbeitung beinhaltet das Praktikum die selbstständige Leitung und Führung von Einzel- und Gruppentherapien von stationären Patienten.
  • Du kannst dein fachliches Wissen und die Betreuung von kardiologischen, pulmonalen, muskuloskelettalen und neurologischen Patienten vertiefen.

Dein Profil

  • Du absolvierst ein Studium der Sport- und Bewegungswissenschaften, optimal mit Schwerpunkt Rehabilitation, oder einem verwandten Fachgebiet (z.B. CAS Sporttherapie).
  • Du bist eine engagierte Persönlichkeit und willst dein Wissen in der Praxis in der stationären Rehabilitation umsetzen.
  • Du bringst ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten mit.

Deine Zukunft bei uns

Es erwartet dich das folgende interessante und vielseitige Aufgabengebiet: MTT, Gehbad, Ausdauer- und Gymnastikgruppen, Gehtraining und Virtual Reality. Neben der Ausbildungszeit zum Erlernen modernster Rehabilitationsmethoden gehören auch verschiedene klinikinterne Fortbildungen dazu. Zusätzlich zu einer fortschrittlichen Infrastruktur, schöner Lage mit herrlicher Aussicht, bieten wir dir auch eine zeitgemässe Entlöhnung, gratis Parkplatz und 5 Wochen Ferien pro Jahr. Zudem leben wir die Du-Kultur am Arbeitsplatz.

Praktikant/-in Sporttherapie (w/m/a) 100% Arbeitgeber: Stiftung Kliniken Valens

Die Kliniken Valens sind ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant/-in in der Sporttherapie nicht nur eine umfassende Einarbeitung und ein interdisziplinäres Team bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einer modernen Infrastruktur, einer malerischen Lage und einer offenen Du-Kultur am Arbeitsplatz fördern wir den Austausch und die Zusammenarbeit, während du gleichzeitig von einer zeitgemäßen Entlohnung und 5 Wochen Urlaub pro Jahr profitierst.
S

Kontaktperson:

Stiftung Kliniken Valens HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant/-in Sporttherapie (w/m/a) 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Sporttherapie gesammelt haben. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in den Arbeitsalltag dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kliniken Valens und deren spezifische Ansätze in der Rehabilitation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und wie du aktiv zur Teamdynamik beitragen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da das Praktikum die Leitung von Therapien umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Herangehensweise an verschiedene Patientengruppen machen und Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäres Teamwork! Betone in Gesprächen, wie wichtig dir der Austausch mit anderen Fachbereichen ist und wie du deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten einsetzen möchtest, um das Team zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/-in Sporttherapie (w/m/a) 100%

Fachwissen in Sport- und Bewegungswissenschaften
Kenntnisse in Rehabilitationstechniken
Erfahrung in der Leitung von Einzel- und Gruppentherapien
Verständnis für kardiologische, pulmonale, muskuloskelettale und neurologische Patienten
Ausgeprägte soziale Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Motivation und Engagement
Selbstständigkeit
Interesse an modernen Rehabilitationsmethoden
Flexibilität
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kliniken Valens: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kliniken Valens. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Therapien zu erfahren.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum in der Sporttherapie darlegst. Betone deine relevanten Studieninhalte und Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung im Bereich Sport- und Bewegungswissenschaften sowie praktische Erfahrungen hervor, die für die Sporttherapie von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kliniken Valens vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Studium und deinen praktischen Erfahrungen in der Sporttherapie. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in der Rehabilitation verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Praktikum in einem interdisziplinären Team stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Sporttherapie sind soziale und kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst und welche Techniken du anwendest, um effektiv zu interagieren.

Informiere dich über die Klinik Valens

Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Klinik und ihren Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über ihre Ansätze in der Rehabilitation und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Praktikant/-in Sporttherapie (w/m/a) 100%
Stiftung Kliniken Valens
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>