Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung von Maschinen und Anlagen für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technik und nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind ebenfalls gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Vorbeugende Wartung, Instandsetzung und Optimierung von Betriebsmitteln, Maschinen und Anlagen.
Installation und Wartung von gebäudetechnischen Anlagen.
Sicherstellung des reibungslosen Anlagen- und Maschinenbetriebes.
Unterstützung der Produktion, u.a. durch Betreuung der Produktionsanlagen und Maschinen.
Elektroniker Betriebstechnik / Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Bohle AG

Kontaktperson:
Bohle AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Betriebstechnik / Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Foren, die sich mit Elektronik und Betriebstechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika in der Instandhaltung teilzunehmen, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends in der Betriebstechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Methoden informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über häufige Probleme und Lösungen in der Instandhaltung von Maschinen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Betriebstechnik / Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Kenntnisse in der Elektronik und Betriebstechnik. Nenne relevante Erfahrungen mit Maschinen, Anlagen und gebäudetechnischen Systemen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Gehe auf die vorbeugende Wartung und Instandsetzung ein und zeige deine Problemlösungsfähigkeiten.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Versuche, diese in deinem Anschreiben zu reflektieren, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Lass sie von jemand anderem gegenlesen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bohle AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Betriebstechnik und Instandhaltung gut verstehst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Maschinen und Anlagen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle die Instandhaltung in der Gesamtstrategie spielt.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
In der Instandhaltung ist Sicherheit von größter Bedeutung. Betone deine Kenntnisse in Bezug auf Sicherheitsvorschriften und -praktiken, um zu zeigen, dass du verantwortungsbewusst mit Maschinen und Anlagen umgehst.