Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und entwickle Softwareanwendungen, migriere von VBA nach Groovy.
- Arbeitgeber: Weltweit tätiges, renommiertes Unternehmen in der Agrarwirtschaft und Technik.
- Mitarbeitervorteile: 100% Home-Office möglich, unbefristete Festanstellung, attraktive Gehaltsspanne.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in VBA, Groovy und SQL, gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Gelegentliche Reisen nach Regensburg erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 80000 € pro Jahr.
Als Inhouse IT Application Consultant analysieren, entwickeln und gewährleisten Sie die Funktion von Softwareanwendungen und unterstützen bei der Migration von VBA nach Groovy.
Karrierelevel: Ab 2 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: Wahlweise Regensburg (Home Office bis 100%) oder Bayern (Home Office 100%)
Gehaltsspanne: 55.000 € - 80.000 €
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Entwicklung und Gewährleistung der Funktion von Softwareanwendungen
- Unterstützung bei der Migration von Funktionen aus VBA nach Groovy
- Implementierung und Integration neuer Anwendungen in bestehende Systeme
- Verantwortung für Troubleshooting und Optimierung von IT-Prozessen
- Enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern zur Identifizierung von Anforderungen
- Erstellung technischer Spezifikationen und Dokumentationen
- Arbeit im Home Office nach der Probezeit mit gelegentlichen Reisen zum Unternehmensstandort nach Regensburg
Ihr Profil:
- Mehrjährige Entwicklungserfahrung mit VBA und Groovy
- Mehrjährige Erfahrung mit SQL
- Gute Kenntnisse in der Arbeit mit einem ERP-Programm, das in einem produzierenden Unternehmen verwendet wird
- Idealerweise Erfahrung mit Migrationsprojekten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Details zum Arbeitgeber:
- Anzahl der Mitarbeiter: 50 - 500 Mitarbeiter
- Branchen: Agrarwirtschaft, IT, Technik
- Klient: Ein weltweit tätiges und renommiertes mittelständisches deutsches Unternehmen, das Maschinen und Fahrzeuge produziert und in seiner Branche Weltmarktführer ist.
Softwareentwickler VBA / Groovy | ERP, Oracle, SQL | Inhouse oder 100% Home-Office möglich (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler VBA / Groovy | ERP, Oracle, SQL | Inhouse oder 100% Home-Office möglich (mwd)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich VBA und Groovy. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Softwareentwicklung und Migrationstechniken durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Home-Office. Da die Stelle auch remote angeboten wird, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge im Home-Office kommunizierst, um deine Eignung für diese Arbeitsweise zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler VBA / Groovy | ERP, Oracle, SQL | Inhouse oder 100% Home-Office möglich (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Erfahrung mit VBA, Groovy und SQL. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position als Softwareentwickler wichtig sind. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine bisherigen Projekte und Erfolge darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Migration von VBA nach Groovy beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im IT-Bereich und die Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern.
Dokumentation und technische Spezifikationen: Bereite dich darauf vor, Beispiele für technische Spezifikationen oder Dokumentationen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in VBA, Groovy und SQL erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe den Migrationsprozess
Da die Migration von VBA nach Groovy ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du den Migrationsprozess gut verstehen. Bereite dich darauf vor, wie du Herausforderungen während solcher Projekte angehen würdest und welche Best Practices du empfehlen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du eng mit internen Stakeholdern zusammenarbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Anforderungen identifiziert und technische Spezifikationen erstellt hast. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um erfolgreich im Team zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.