Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) 2025
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) 2025

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) 2025

Veitshöchheim Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und warte innovative Druckmaschinen und Systeme.
  • Arbeitgeber: Koenig & Bauer Coding GmbH ist ein führender Hersteller von Druckmaschinen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Übernahmechancen und Fitnessangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung in einem familiären Betriebsklima mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnupperpraktikum möglich, um den Job besser kennenzulernen.

In der Koenig & Bauer Coding GmbH am Standort Veitshöchheim suchen wir eine:n Auszubildende:r Mechatroniker:in (m/w/d) 2025. Die Koenig & Bauer Coding GmbH ist Teil der Koenig & Bauer Unternehmensgruppe, die zu den weltweit führenden Druckmaschinenherstellern gehört. Kernkompetenz ist die Entwicklung und Herstellung technologisch innovativer und wirtschaftlicher Kennzeichnungssysteme. Ausbildung ist für uns eine Investition für die Zukunft.

Als Mechatroniker:in befasst Du Dich mit der Montage und Instandhaltung unserer Druckmaschinen, Anlagen und Systeme. Du baust elektronische, mechanische und pneumatische Komponenten zusammen und installierst die Maschinen. Du prüfst die Maschinen und Anlagen sowie die hergestellten Verbindungen auf Funktionstüchtigkeit und führst Qualitätskontrollen durch. Zu dem breiten Aufgabenfeld gehört weiterhin die Installation und Konfiguration von Netzwerken und Bus-Systemen sowie von Software. Gegen Ende der Ausbildung bist Du auch bei unseren Kunden im Einsatz.

Wir bieten Dir eine praxisorientierte Ausbildung mit breit gefächerten Tätigkeitsfeldern in den Schnittstellenbereichen der Elektronik und Mechanik, die alle Facetten dieses vielseitigen Berufes abdeckt. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre im dualen System (Koenig & Bauer Werkberufsschule in Würzburg und Ausbildung im Betrieb). Bei guten Leistungen oder einem höheren Schulabschluss kann die Ausbildung auf drei Jahre verkürzt werden.

In unseren Abteilungen teilen wir die Leidenschaft für Technik und freuen uns über eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und familiäres Betriebsklima. Nach Deinem erfolgreichen Ausbildungsabschluss beabsichtigen wir, Dich in ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Ausschlaggebend hierfür sind Deine Leistungen während der Ausbildung in der Werkberufsschule und bei uns im Ausbildungsbetrieb.

Darüber hinaus kannst Du Dich auf folgende Benefits freuen:

  • Auslandsaufenthalt nach Abschluss der Ausbildung
  • Seit 1977 von der IHK Würzburg-Schweinfurt zertifizierter Ausbildungsbetrieb
  • Empathische, fachkompetente und berufserfahrene Ausbilder:innen mit Ausbildereignungsprüfung
  • Ausgezeichnete Übernahmechancen in einen zukunftssicheren Beruf
  • Kosten der Berufsschule werden übernommen, für die Koenig & Bauer Werkberufsschule gibt es Zuschüsse und einen Schulmittel Beitrag für Fachbücher, Tablet
  • Kosten der Arbeitskleidung werden übernommen
  • eigener Fitnessraum inkl. Kurse unter Anleitung externer Trainer
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach IG Metall Tarif (inkl. Zulagen und Sonderleistungen)
  • Förderung von Weiterbildungen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung (mit leistungsorientierten Prämien)
  • Firmenparkplatz und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Betriebsärztin, Gesundheits- und Betriebssportangebote
  • Corporate Benefits / Mitarbeitervergünstigungsprogramm
  • Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten (Koenig & Bauer Campus)
  • Zusatzangebote der Koenig & Bauer Werkberufsschule, z.B. teambildende Maßnahmen
  • Vorherige Möglichkeit eines Schnupperpraktikums

Profil:

  • Mindestens einen guten Realschulabschluss
  • Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
  • Selbstständigkeit, Leistungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Körperliche Fitness

Wenn Du Interesse an dieser Tätigkeit in unserem Team hast, freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir bieten Dir abwechslungsreiche Herausforderungen in einem weltweit operierenden, erfolgreichen Unternehmen der Druckindustrie. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Koenig & Bauer AG

Die Koenig & Bauer Coding GmbH in Veitshöchheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisorientierte Ausbildung zum Mechatroniker/in (m/w/d) bietet. Mit einem familiären Betriebsklima, empathischen Ausbilder:innen und ausgezeichneten Übernahmechancen nach der Ausbildung investieren wir in die Zukunft unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von attraktiven Benefits wie einer hohen Ausbildungsvergütung, der Übernahme von Kosten für Berufsschule und Arbeitskleidung sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
K

Kontaktperson:

Koenig & Bauer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Schnupperpraktikum zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck bei den Ausbilder:innen zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe grundlegende Konzepte der Mechanik und Elektronik, um dein Wissen zu demonstrieren und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Mechatronik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Elektronik und Mechanik
Montagefähigkeiten
Fehlerdiagnose
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Körperliche Fitness
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Koenig & Bauer Coding GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Mechatroniker ausdrücken. Gehe auf Deine Interessen an Technik und handwerklichem Geschick ein und erläutere, warum Du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine schulischen Leistungen, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern, und erwähne eventuell Praktika oder Projekte, die Deine technischen Fähigkeiten zeigen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder besondere Leistungen. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist, bevor Du Deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koenig & Bauer AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Mechatronik verstehst. Informiere Dich über die verschiedenen Komponenten, die in Druckmaschinen verwendet werden, und sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite einige Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit mechanischen und elektronischen Systemen zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Praktikum sein.

Interesse an Technik zeigen

Zeige während des Interviews Dein Interesse an technischen Entwicklungen und Innovationen. Sprich über aktuelle Trends in der Mechatronik und wie diese die Branche beeinflussen könnten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den spezifischen Aufgaben eines Mechatronikers oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) 2025
Koenig & Bauer AG
K
  • Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) 2025

    Veitshöchheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    Koenig & Bauer AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>