Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Bauingenieurwesen, von Planung bis Ausführung, mit praktischen und theoretischen Phasen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen, das dir spannende Perspektiven bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Erhalte zwei Abschlüsse in vier Jahren und arbeite an realen Bauprojekten mit viel Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und hilf uns, die Umwelt zu schützen!
Deine Aufgaben
- In Verbindung mit dem Ausbildungsberuf Maurer oder Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d) bietet Dir das Duale Studium jede Menge Abwechslung.
- Praktische Phasen werden durch theoretische Einheiten ideal ergänzt.
- So lernst Du die Welt des Bauens in all ihren Facetten kennen von der Planung bis zur Ausführung und Nachbereitung.
- Die Praxis vermittelt Dir die Aufgaben Deines Ausbildungsberufes und darüber hinaus die ersten Schritte für die Bauleitung.
- Der Vorteil: Nach vier Jahren hast Du zwei Abschlüsse.
Theoriephase
- Du erlernst die Grundlagenkenntnisse der Mathematik, Bauphysik und Baustoffkunde.
- Du erwirbst umfassendes Fachwissen in Deinem Fachgebiet, im Projektmanagement und in der Auftragsabwicklung.
- Du befasst Dich darüber hinaus mit Themen wie beispielsweise BWL, Recht, Vermessungstechnik.
Praxisphase
- Du wirst in verschiedenen Arbeitsgebieten in Deinem Fachbereich eingesetzt.
- Du erlernst den Ausbildungsberuf von der Pike auf.
- Du wirkst an Bauprojekten z. B. Baukalkulation, Bauüberwachung und Projektmanagement mit.
- Du erhältst Einblicke in spannende Aufgaben der Projektleitung über alle Phasen des Bauprojektes.
Deine Qualifikationen
- Du hast (bald) die Fachhochschulreife oder Abitur.
- Du besitzt handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
- Teamarbeit macht dir Spaß und du hast eine strukturierte Arbeitsweise.
- Du hast eine freundliche Art und ein kommunikatives Auftreten.
- Du bist belastbar und hast Durchhaltevermögen.
- Du hast mindestens Sprachniveau C1.
Unser Angebot
- Ideale Rahmenbedingungen.
- Attraktive Vergütung.
- 30 Urlaubstage.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Kostenübernahme der Lernmittel, Arbeitskleidung und Werkzeuge.
- Übernahme der Fahrtkosten zur Baustelle, Berufsschule und zur überbetrieblichen Ausbildung.
- Vielfältiges Firmenfitnessprogramm durch Hansefit.
- Attraktive Perspektiven.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
- Schnelle Einbindung in aktuelle Projekte mit eigenen Aufgaben.
- Fort- und Weiterbildungen individuell und zielgerichtet bereits während der Ausbildung.
- Sehr gute Übernahmechancen.
- Förderung von Aufstiegschancen nach der Ausbildung.
- Hohe Qualitätsstandards.
- Perfekte Kombination von Praxis und Theorie.
- Intensive Einarbeitung und Betreuung.
- Umfangreiche Unterstützung.
Dein Weg zu uns
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen richtest Du über das Online-Bewerbungsformular an unsere Ausbildungsleitung Achim Sydow (04481 92 88 43) oder per Mail an bewerbung@depenbrock.de. Zu einer vollständigen Bewerbung gehören: Anschreiben, Lebenslauf, letzten beiden Schulzeugnisse, falls vorhanden, Praktikumsnachweise. Ein Praktikum ist immer hilfreich. Wir vereinbaren gerne einen passenden Termin mit Dir! Bitte verzichte nach Möglichkeit auf eine Bewerbung per Post der Umwelt zuliebe!
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau Arbeitgeber: Depenbrock Holding SE und Co. KG
Kontaktperson:
Depenbrock Holding SE und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Familienmitgliedern, die im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Wenn du während des Bewerbungsprozesses spezifische Projekte erwähnen kannst, an denen du interessiert bist, zeigst du dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Bauwesen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Bauwesen recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du den Interviewern stellen möchtest, um dein Interesse und deine Neugier zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma Depenbrock informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse am dualen Studium Bauingenieurwesen und hebe relevante Fähigkeiten sowie Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für das duale Studium von Bedeutung sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und eventuelle Praktikumsnachweise. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Depenbrock Holding SE und Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium im Bauingenieurwesen stark auf technische Aspekte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Baustoffkunde und Bauphysik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Bauingenieurwesens. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein kommunikatives Auftreten ist entscheidend, besonders in der Projektleitung. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Kollegen oder Kunden zu sprechen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.