Duale Studentinnen / Studenten (w/m/d) Duales Studium âForschungs und Innovationsmanagement\"
Duale Studentinnen / Studenten (w/m/d) Duales Studium âForschungs und Innovationsmanagement\"

Duale Studentinnen / Studenten (w/m/d) Duales Studium âForschungs und Innovationsmanagement\"

Bonn Duales Studium Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei Forschungsprojekten und begleitest deren Planung und Durchführung.
  • Arbeitgeber: Das DLR ist ein innovatives Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit 11.000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, moderne Ausbildungsumgebung und gute Anbindung an den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und lerne das Zusammenspiel von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, logisches Denken und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengerechtigkeit, insbesondere für Frauen in der Wissenschaft.

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Knowhow und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest Du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Dein Platz bei uns!

Für den DLR Projektträger in Bonn suchen wir Duale Studentinnen oder Duale Studenten (w/m/d) Duales Studium Forschungs und Innovationsmanagement (Bachelor of Arts).

Das erwartet Dich: Mit uns gemeinsam kannst Du Forschung für Innovationen von morgen ermöglichen. Dabei hilfst Du ganz konkret Bildungs- und Forschungseinrichtungen wie auch Unternehmen dabei, Zukunftsprojekte auf den Weg zu bringen und erfolgreich durchzuführen! Die dafür notwendigen wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen des Forschungsmanagements vermittelt Dir dein Studium am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen. In den Praxisphasen begleitest Du beim DLR Projektträger in Bonn konkrete Förderprojekte. Du prüfst, ob die geförderten Projektteams mit ihrer Finanz- und Zeitplanung die gesetzten Ziele erreichen. Du lernst das Zusammenspiel von Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft kennen, immer mit dem Ziel, die Zukunft unserer Gesellschaft von morgen zu gestalten.

Das bieten wir Dir:

  • eine moderne Ausbildungsumgebung und zeitgemäße Ausbildungsmethoden
  • intensive Betreuung durch geschulte, engagierte Praxisbegleitungen
  • Abwechslung während der Ausbildung durch Wechsel der Fachbereiche
  • attraktives Entgelt in Höhe von 1475 sowie einen Lernmittelzuschuss
  • gute Anbindung aller Gebäude an den ÖPNV sowie sichere Fahrradabstellplätze und kostenlose Parkmöglichkeiten in Tiefgaragen unserer Gebäude

Dein Weg zu uns: Du stellst Deine Bewerbungsmappe mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über die Hochschulzugangsberechtigung und ggf. die letzten Zeugnisse aus der Oberstufe zusammen und sendest sie über den Button Jetzt bewerben. Du gibst uns einen Augenblick Geduld und wir melden uns schnellstmöglich bei Dir zurück.

Das erwarten wir von Dir:

  • Du verfügst über eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Du denkst logisch und analysierst gerne Fakten und Zahlen
  • Du hast eine hohe Lernbereitschaft und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Du bist zuverlässig und arbeitest sorgfältig
  • Du hast Spaß daran, Mathematik und Informatik für deine Aufgaben und Ziele einzusetzen
  • Du bringst gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit
  • Du arbeitest gern im Team und bist kontaktfreudig

Unser Angebot: Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Fachliche Fragen beantwortet Dir gerne Frau Dr. Annette Wilczek unter der E-Mail DSFIMTPT@dlr.de. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 98263 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest Du online.

Duale Studentinnen / Studenten (w/m/d) Duales Studium âForschungs und Innovationsmanagement\" Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als duale Studentin oder Student im Forschungs- und Innovationsmanagement eine moderne Ausbildungsumgebung und individuelle Betreuung bietet. In Bonn profitierst du von einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre, in der Vielfalt und Chancengleichheit großgeschrieben werden, sowie von attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördern.
D

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duale Studentinnen / Studenten (w/m/d) Duales Studium âForschungs und Innovationsmanagement\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits im DLR oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Innovationen des DLR. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und ein echtes Interesse an der Arbeit des DLR hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Studiengang und deinen Interessen vor. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten im Bereich Forschungs- und Innovationsmanagement dem DLR zugutekommen können und präsentiere diese Ideen selbstbewusst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen während deines Studiums. Praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder studentische Projekte, zeigen dein Engagement und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Studentinnen / Studenten (w/m/d) Duales Studium âForschungs und Innovationsmanagement\"

Analytisches Denken
Logisches Denken
Mathematische Fähigkeiten
Informatikkenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Lernbereitschaft
Projektmanagement
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Forschungs- und Innovationsmanagement interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält.

Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, insbesondere das Zeugnis über die Hochschulzugangsberechtigung und die letzten Zeugnisse aus der Oberstufe. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die erforderlichen Informationen enthalten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. vorbereitest

Bereite Dich gut vor

Informiere Dich über das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dessen Projekte. Verstehe die Rolle des Forschungs- und Innovationsmanagements und überlege, wie Du dazu beitragen kannst.

Zeige Deine analytischen Fähigkeiten

Da die Stelle logisches Denken und Analyse von Fakten erfordert, bereite Beispiele vor, in denen Du Deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten im Team ist wichtig. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie Du erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Betone Deine Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Projekten können besonders aufschlussreich sein.

Duale Studentinnen / Studenten (w/m/d) Duales Studium âForschungs und Innovationsmanagement\"
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>