BVG-Job-Event Technik und Handwerk

BVG-Job-Event Technik und Handwerk

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne spannende Karrieremöglichkeiten im Technik und Handwerk kennen und treffe Recruiter*innen.
  • Arbeitgeber: Die BVG bietet vielfältige Jobs im Bereich Technik und Handwerk in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Direkter Kontakt zu Recruiter*innen und die Möglichkeit, Bewerbungen vor Ort abzugeben.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und entdecke deine Karrierechancen direkt vor Ort.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen und mitmachen!

Sichere dir deinen neuen Job im Bereich Technik und Handwerk! Klingt spannend? Dann sei dabei bei unserem Job-Event. Lerne uns als Arbeitgeberin kennen und entdecke spannende Karrieremöglichkeiten.

Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf mit, wie z. B. Kfz-Mechatronik, Fahrzeug-Elektronik, Karosseriebau oder Schweißtechnik? Dann sei dabei und nutze die Chance, direkt mit unseren Recruiter*innen in Kontakt zu treten und deine Bewerbung direkt vor Ort abzugeben.

Was erwartet dich?

  • Spannende Einblicke: Erfahren mehr über deine Karrieremöglichkeiten im Technik & Handwerk bei der BVG.
  • Persönliche Gespräche: Tausche dich direkt mit unseren Recruiter*innen und zukünftigen Kolleg*innen aus und gib vor Ort deine Bewerbung ab.
  • Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Eventdetails:

  • 02.04.2025 Wo: Wilhelmine-Gemberg-Weg 7, 10179 Berlin Wann: 15:30 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde)
  • 15.04.2025 Wo: Wilhelmine-Gemberg-Weg 7, 10179 Berlin Wann: 10:15 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde)

Treffpunkt ist immer vor dem Gebäude. Du wirst dort abgeholt.

BVG-Job-Event Technik und Handwerk Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe AöR

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Technik und Handwerk bietet, sondern auch eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten in Berlin, hast du die Chance, deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und in einem dynamischen Team zu wachsen. Nutze die Gelegenheit, direkt mit unseren Recruiter*innen in Kontakt zu treten und mehr über die einzigartigen Vorteile zu erfahren, die die BVG als Arbeitgeberin auszeichnen.
B

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BVG-Job-Event Technik und Handwerk

Tip Nummer 1

Bereite dich gut auf das Event vor, indem du dir Informationen über die BVG und die verschiedenen technischen und handwerklichen Berufe, die sie anbieten, anschaust. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Soft Skills zu präsentieren. Sei offen, kommunikativ und zeige, dass du teamfähig bist. Diese Eigenschaften sind in technischen Berufen oft genauso wichtig wie die fachlichen Qualifikationen.

Tip Nummer 3

Kleide dich angemessen für das Event. Ein gepflegtes, professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck bei den Recruiter*innen und zeigt, dass du die Chance ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Bereite eine kurze Selbstpräsentation vor, in der du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen zusammenfasst. Dies hilft dir, dich schnell und prägnant vorzustellen und macht es den Recruiter*innen leichter, sich an dich zu erinnern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BVG-Job-Event Technik und Handwerk

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Fehlerdiagnose
Schweißtechniken
Fahrzeugtechnik
Elektronikkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Präzision
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für technische und handwerkliche Berufe. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Zertifikate. Diese sollten aktuell und gut strukturiert sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BVG interessierst und was dich an der Stelle im Technik- und Handwerksbereich reizt. Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor.

Sei bereit für persönliche Gespräche: Bereite dich darauf vor, während des Events direkt mit Recruiter*innen zu sprechen. Überlege dir im Voraus Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, über deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu berichten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe AöR vorbereitest

Informiere dich über die BVG

Bevor du zum Job-Event kommst, solltest du dich über die BVG und ihre Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um in den Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du den Recruiter*innen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Karrieremöglichkeiten im Technik und Handwerk zu erfahren.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Bereite eine kurze Selbstpräsentation vor, in der du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebst. Dies gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine rechtzeitig zum Event und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck bei den Recruiter*innen und zukünftigen Kolleg*innen.

BVG-Job-Event Technik und Handwerk
Berliner Verkehrsbetriebe AöR
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>