Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung und Organisation der Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: INVITAS gGmbH fördert inklusive Lebenswelten im Erzgebirgskreis mit einem starken Fokus auf Teilhabe.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, 29 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Arbeit und bringe Freude in das Leben von Menschen mit Behinderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharbeiterabschluss, Erfahrung in Industrie oder Handwerk und eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung zur Krankheitsvertretung mit flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die INVITAS gGmbH mit Sitz in Schneeberg engagiert sich im Erzgebirgskreis für inklusive Lebenswelten. Unter dem Motto „Mitten im Leben“ schaffen wir Angebote, die Menschen unterstützen, ihre Potenziale zu entfalten – in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Bildung und individueller Förderung. Gemeinsam gestalten wir Teilhabe und Chancen für alle. Wir haben Jobs, die Sinn machen und Spaß bringen. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns, gemeinsam etwas zu bewegen.
Für unsere Werkstatt für behinderte Menschen suchen wir ab sofort zwei Gruppenleiter WfbM (m/w/d), befristet zur Krankheitsvertretung mit 38,00 Wochenstunden bzw. 35,00 Wochenstunden.
Welche Aufgaben Sie erwarten:
- Anleitung und Betreuung der Beschäftigten der Arbeitsgruppe
- Organisation der Abläufe der Fertigung der Arbeitsgruppe einschließlich Qualitäts- und Quantitätssicherung
- Berufliche Bildung von Praktikantinnen und Praktikanten entsprechend Praxisbaustein bzw. nach Bildungsplan
- Vorbereitung von Beschäftigten im Arbeits- oder Berufsbildungsbereich für Praktika und Außenarbeitsplätze
- Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten
- Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen, Vorgaben und Richtlinien, soweit diese den Aufgabenbereich betreffen
- Umsetzung der Aufgaben und Anforderungen nach QMS INVITAS auf der Basis des Leitbildes der INVITAS, soweit diese den Aufgabenbereich betreffen
- Teilnahme an Dienstberatungen und anderen Veranstaltungen
- Mitarbeit in Arbeitskreisen, Gremien, Kommissionen und in Funktionen
- Regelmäßige Fort-/ Weiterbildung entsprechend den Anforderungen des Arbeitsplatzes
Was Sie mitbringen:
- Abschluss als Facharbeiter mit einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung in Industrie oder Handwerk sowie eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation oder einen Abschluss als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder Abschluss als Heilerziehungspfleger oder Ergotherapeut
- Ausgeprägte Bereitschaft zur Anleitung von und zur wertschätzenden Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen, Identifikation mit den Werten und Zielen der INVITAS
- Selbständige Arbeitsweise und Flexibilität
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie einen Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Worauf Sie sich freuen können:
- Vergütung nach Tarifvertrag PATT in der Vergütungsgruppe V mit stetiger Tarifanpassung
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- 29 Tage Urlaub im Kalenderjahr, bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- Umfangreiche Einarbeitung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen vorzugsweise als PDF Dokument per E-Mail an: oder alternativ per Post an: INVITAS-Lebenshilfewerk gGmbH, Heiko Buschbeck, Geschäftsführer, Silberbachstraße 10 in 08289 Schneeberg.
Die in dieser Ausschreibung verwendeten Sprachformen für personenbezogene Bezeichnungen beziehen sich jeweils auf Personen jeglichen Geschlechts.
Gruppenleiter WfbM (m/w/d) / Fachkraft Arbeits- und Berufsförderung Arbeitgeber: INVITAS - Lebenshilfewerk gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
INVITAS - Lebenshilfewerk gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter WfbM (m/w/d) / Fachkraft Arbeits- und Berufsförderung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der INVITAS gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Teilhabe und Förderung von Menschen mit Behinderungen beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich der Arbeits- und Berufsförderung und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und das Team bei INVITAS zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter WfbM (m/w/d) / Fachkraft Arbeits- und Berufsförderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die INVITAS gGmbH und ihre Mission. Verstehe, wie sie inklusive Lebenswelten schaffen und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Gruppenleiter WfbM wichtig sind. Betone deine berufliche Erfahrung in der Industrie oder im Handwerk sowie deine sonderpädagogische Zusatzqualifikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Mission von INVITAS beitragen kannst. Gehe auf deine Bereitschaft zur Anleitung und Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein PDF-Dokument gut lesbar ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INVITAS - Lebenshilfewerk gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der INVITAS
Informiere dich über die Werte und Ziele der INVITAS gGmbH. Zeige im Interview, dass du mit dem Motto 'Mitten im Leben' identifizieren kannst und bereit bist, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Gruppenleiter zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Konflikte im Team gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und die Anforderungen des Arbeitsplatzes zu erfüllen.