Web-Techniker/in (m/w/d)

Web-Techniker/in (m/w/d)

Stadthagen Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Beim Landkreis Schaumburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Hauptamt für das Team Digitalisierung folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:

Web-Techniker/in für digitale Verwaltungsplattformen

Wir im Team Digitalisierung kümmern uns darum, die Verwaltung ins digitale Zeitalter zu bringen. Als Teil des zentralen Fachbereichs DIGIT sind wir mittendrin, wenn es darum geht, neue Technologien, digitale Plattformen und moderne Prozesse in die Verwaltung zu integrieren.

DIGIT Digitalisierung & IT ist die zentrale Einheit, die die digitale Transformation vorantreibt – als Brücke zwischen Technologie, Fachämtern und den Bürgerinnen und Bürgern. Unser Ziel: effiziente, moderne und benutzerfreundliche digitale Verwaltungsplattformen zu schaffen, die Fachbereiche unterstützen und den Bürgerkontakt vereinfachen. Wir arbeiten agil, vernetzt und mit einem echten Innovationsgeist – immer mit dem Anspruch, mit modernen Technologien einen spürbaren Mehrwert zu schaffen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Du hältst die Fäden der Webinfrastruktur zusammen : Du betreust und optimierst unsere Webserver und Content-Management-Systeme (CMS) – von Intranet und Extranet bis hin zu Serviceportalen und digitalen Bürgerdiensten.
  • Du sorgst für reibungslose Abläufe : Du managst Inhalte und Datenstrukturen, automatisierst Aktualisierungen und kümmerst dich um die technische Qualitätssicherung.
  • Webstandards sind dein Ding : Du stellst sicher, dass unsere Plattformen barrierefrei (WCAG) und für Suchmaschinen (SEO) optimiert sind.
  • Du entwickelst digitale Kommunikationskanäle weiter : Programmierschnittstellen (APIs) und Serviceportale sind dein Spielfeld.
  • Du berätst dein Team und die Fachämter : Ob technische Integration oder Plattformnutzung – du hilfst, digitale Verwaltungsangebote bürgerfreundlicher und effizienter zu gestalten.
  • Schnittstellenmanagement gehört dazu : Du sorgst dafür, dass die digitalen Lösungen der Fachämter reibungslos zusammenarbeiten und mit anderen Systemen integriert sind.
  • Du hast das Nutzererlebnis im Blick : Usability-Tests helfen dir, unsere Plattformen sowohl für interne Fachnutzer als auch für Bürgerinnen und Bürger noch besser zu machen.
  • Performance ist für dich mehr als ein Buzzword : Du überwachst Ladezeiten, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit unserer Webanwendungen.
  • Cloud-Technologien sind für dich kein Neuland : Du integrierst und verwaltest Cloud-Lösungen wie Microsoft Azure oder AWS.
  • Innovation ist für dich mehr als ein Trend : Du beobachtest neue Technologien und prüfst, welche für uns sinnvoll sind – von KI-gestützter Suche bis Progressive Web Apps (PWA).
  • Du analysierst und optimierst unsere digitalen Services mit Web-Analyse-Tools wie Matomo : Du wertest Nutzerverhalten aus, erstellst Berichte und leitest technische Verbesserungen ab, um digitale Angebote effektiver und bürgerfreundlicher zu gestalten.

Daneben können sich noch weitere interessante Aufgabengebiete eröffnen.

Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder vergleichbar) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Medieninformatik oder einem verwandten Bereich oder

Eine abgeschlossene dreijährige IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker/in) mit nachweisbarer mehrjähriger Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen.

Darüber hinaus wünschenswert:

  • Du weißt, wie CMS funktionieren : TYPO3, WordPress oder vergleichbare Plattformen sind dir vertraut.
  • Schnittstellen und APIs sind dein Ding : RESTful APIs, GraphQL oder andere Integrationen gehören zu deinem Werkzeugkasten.
  • Barrierefreiheit und SEO sind dir wichtig : Du weißt, worauf es ankommt, um Websites zugänglich und auffindbar zu machen.
  • Sicherheit und Datenschutz sind für dich keine Randthemen : DSGVO-konforme Datenverarbeitung und CMS-Zugriffsrechte hast du im Blick.
  • Erfahrung mit Web-Analyse-Tools wie Matomo oder Google Analytics zur Auswertung und Optimierung digitaler Angebote.
  • Analytische Fähigkeiten und ein gutes Konzeptverständnis helfen dir, digitale Verwaltungsplattformen zu optimieren.
  • Kommunikation und Teamarbeit sind dir wichtig – du tauschst dich mit Fachbereichen, Entwicklern und Partnern aus und sprichst ihre Sprache.
  • Eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder in IT-Projekten mit Fokus auf Webtechnologien und digitale Services ist von Vorteil – aber keine zwingende Voraussetzung.

Die Einstellungsvoraussetzungen müssen bei Beschäftigungsbeginn vorliegen.

Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten – flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sind bei uns Standard. Wir verstehen uns als zuverlässigen Partner mit individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Hierzu gehören bei dieser Stelle insbesondere:

  • Unbefristete Einstellung in Vollzeit mittarifgerechter Eingruppierung bis zu Entgeltgruppe 11TVöD , vorbehaltlich eines noch ausstehenden Bewertungsverfahrens.
  • Ein Jahresbrutto von ca. 51.200 bis 75.900 € (je nach individueller Stufenzuordnung).
  • Sozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt).
  • familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Zertifikat \“audit berufundfamilie\“) für eine gelingende Work-Life-Balance.
  • Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Mobiles Arbeiten .
  • Arbeitgeberzuschuss zu Monats- bzw. Jahrestickets für den ÖPNV.
  • Eine moderne, digitale Arbeitsumgebung , in der du mitgestalten kannst.
  • Ein innovatives und engagiertes Team , das Lust hat, die Verwaltung neu zu denken und mit Technologien echten Mehrwert zu schaffen.
  • Bürger- und serviceorientierte digitale Lösungen – du arbeitest an Projekten, die nicht nur interne Prozesse verbessern, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern spürbar helfen.

Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Bewirb dich bitte bis zum 06.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal auf

Nähere Auskünfte erhältst du bei der Leitung Digitalisierung und IT, Nils Köpper
(Tel.: 05721/703-1248), und beim Personalamt, Marcel Langejahn (Tel.: 05721/703-1239).

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

Schaumburg HR Team

Web-Techniker/in (m/w/d)
Schaumburg
S
  • Web-Techniker/in (m/w/d)

    Stadthagen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • S

    Schaumburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>