Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst unsere Gäste und servierst Speisen und Getränke.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Hotellerie und Hauswirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für den Service ist wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir eine wertvolle Grundlage für deine Karriere in der Hotellerie.
Du erbringst für unsere Bewohnende umfassende Dienstleistungen im Bereich Hotellerie und Hauswirtschaft wie z.B. Beratung zum Angebot, Service von Speisen und Getränken sowie Zubereiten von einfachen Speisen.
Weitere Informationen findest du bei OdA Hauswirtschaft Bern.
Lehrstelle Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ Arbeitgeber: Stiftung Seniorama Oberhofen am Thunersee
Kontaktperson:
Stiftung Seniorama Oberhofen am Thunersee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen, die in der Hotellerie und Hauswirtschaft angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohner hast und wie du diese erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder arbeite in einem ähnlichen Bereich, um deine Fähigkeiten im Service und in der Zubereitung von Speisen zu verbessern. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusster aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Hotellerie und Hauswirtschaft konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenservice und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hotellerie und Hauswirtschaft. Informiere dich über aktuelle Trends, Herausforderungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Lehrstelle und deine Begeisterung für den Bereich Hotellerie-Hauswirtschaft deutlich macht. Betone relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten, die du bereits hast.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Lehrstelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Seniorama Oberhofen am Thunersee vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Hotellerie und Hauswirtschaft informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten im Service und in der Zubereitung von Speisen zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Lehrstelle zu untermauern.
✨Kundenorientierung betonen
In der Hotellerie ist Kundenservice entscheidend. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du mit schwierigen Situationen umgehst und wie du sicherstellst, dass die Bedürfnisse der Bewohner erfüllt werden.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen stellst. Frage nach den Erwartungen an die Lehrlinge oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.