Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patienten mit Sprach- und Schluckstörungen und fördere ihre Genesung.
- Arbeitgeber: VAMED ist eine führende Rehaklinik mit über 30 Jahren Erfahrung in der Patientenbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude an der Arbeit mit Patienten und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich – lerne uns direkt im Gespräch kennen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen etwas bewegen? Bei uns begleiten Sie Ihre Patienten mehrere Wochen. Sie nehmen sich die Zeit, sie gut kennenzulernen und gezielt zu fördern. Wir versprechen Ihnen, Ihren Job und die Menschen, die Ihre Hilfe brauchen, werden Sie lieben.
Wo wird Ihr Schwerpunkt liegen? Wir betreuen Patienten mit neurologisch bedingten oder postoperativen Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Unser Haus vereint vier unterschiedliche Fachbereiche – Neurologie, Kardiologie, Orthopädie und Onkologie – Abwechslung ist also eher die Regel als die Ausnahme.
Das können Sie von uns erwarten:
- Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre Patienten optimal versorgen können.
- Die Therapie- und Leistungsdokumentation erfolgt digital.
- Wir fördern Ihr Engagement und unterstützen Sie durch gezielte Fortbildung.
- Das deutschlandweite Netzwerk der VAMED Kliniken steht Ihnen zum Austausch offen.
Auf Ihr Team können Sie sich verlassen:
Kennen Sie noch das Gefühl, sich auf die Arbeit zu freuen? Wir arbeiten gerne mit unseren Patienten und allen anderen Abteilungen der Klinik zusammen.
Klar wird’s hier auch mal anstrengend:
Ja, die Arbeit ist nicht immer leicht und es ist immer Arbeit da. Aber es ist auch Zeit für Freude und Lachen und auch der Austausch mit den Kollegen kommt nicht zu kurz. Vor allem aber sind es die Patienten: Sie geben Ihnen so viel zurück – erfahren Sie es selbst!
Wir bieten die Arbeitszeit, zu der Sie arbeiten wollen:
Vollzeit oder Teilzeit – machen Sie doch einfach, was Sie wollen! Geregelte Arbeitszeiten sind für uns die Regel! Den Umfang der Stelle stimmen wir gemeinsam im persönlichen Gespräch mit Ihnen ab. Unsere Dienstplanschreiber sind so flexibel wie unsere Arbeitsplätze. Hauptsache, Sie haben Ihre abgeschlossene Berufsausbildung in der Tasche.
Und sonst so?
Na schön. Wie wäre’s damit: Haustarifvertrag sowie Sonderzahlungen, umfangreiches Fortbildungsbudget, Unterstützung bei der Suche nach Kita-Plätzen und Wohnung, betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. kostenloses Nutzen von Sporteinrichtungen).
Die VAMED Plus-Card: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für Sie und Ihre Familie.
Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter.
Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und Sie können - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.
Zu guter Letzt:
Sie wollen keine Zeit verlieren? Können wir verstehen, uns geht es genauso! Aus diesem Grund müssen Sie uns kein Anschreiben schicken, wenn Sie sich bewerben wollen. Lieber lernen wir Sie gleich im Gespräch oder bei der Probearbeit kennen!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.
Wenn Sie zu uns kommen, werden Sie Teil einer großen Familie: VAMED Gesundheit Deutschland gehört zur VAMED Care Gruppe in Wien mit mehr als 60 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
Logopäde (m/w/d) Arbeitgeber: VEMAD Reha-Klinik Ahrenshoop GmbH
Kontaktperson:
VEMAD Reha-Klinik Ahrenshoop GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die VAMED Kliniken und deren spezifische Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf praktische Übungen vor, die während des Vorstellungsgesprächs stattfinden könnten. Da die Arbeit als Logopäde praktische Fähigkeiten erfordert, kann es sein, dass du deine Methoden direkt demonstrieren musst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Die VAMED Kliniken legen großen Wert auf Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit, also zeige, dass du in einem dynamischen Umfeld gut arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Logopäden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in deinem Bewerbungsschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit der Arbeit als Logopäde zu tun haben, insbesondere im Umgang mit neurologischen oder postoperativen Patienten.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Sei authentisch: Da kein Anschreiben erforderlich ist, nutze die Gelegenheit, dich im persönlichen Gespräch oder bei der Probearbeit authentisch zu präsentieren. Sei offen und ehrlich über deine Stärken und Schwächen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VEMAD Reha-Klinik Ahrenshoop GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit neurologischen und postoperativen Störungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung
Die Interviewer suchen nach jemandem, der sich wirklich für die Verbesserung des Lebens seiner Patienten einsetzt. Teile Geschichten, die deine Empathie und dein Engagement für die Patienten verdeutlichen.
✨Informiere dich über die VAMED Kliniken
Mach dich mit der Geschichte und den Werten der VAMED Kliniken vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fortbildung legt, ist es eine gute Idee, Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement.