Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Betreuung der Anwender im HIS COB/COA sowie Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Das Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg unterstützt Hochschulen bei digitalen Transformationen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss, Jobticket und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Hochschulbereich und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder vergleichbarem Bereich, Erfahrung im Controlling und hohe IT-Affinität.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiver Bezahlung nach TV-L E11.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg - angegliedert an die Hochschule Reutlingen - ist eine zentrale Serviceeinrichtung für die Verwaltungen der nichtuniversitären Hochschulen in Baden-Württemberg. Es unterstützt bei der Planung, Einführung und Nutzung von ERP- und Campus Management-Systemen sowie weiterer DV-Fachverfahren. Digitalisierung und digitale Transformation prägen den IT-Alltag. Dem gerecht zu werden, verstärkt sich die Geschäftsprozess- und IT-Verfahrensbetreuung für das ERP/Finanz- und Ressourcenmanagement im HSZ-BW. Wir setzen auf Fach-, Prozess- und Methoden-Kompetenz in der Anwendungsberatung gleichermaßen wie auf IT-Affinität und Praxistauglichkeit bei der Transformation in die HIS ERP und BI Module.
WAS SIE GESTALTEN
- Beratung und Betreuung der Anwender im HIS COB/COA (Module der Kosten-/ Leistungsrechnung; Controlling) im First- und Second-Level Support
- Konfiguration und Customizing der Fachanwendungen, Finanzanalysen und des Reportings
- operatives Projekt-, Service-, Support und Testmanagement für die IT-Verfahren
- Qualitätssicherung und Dokumentation von Fach- und IT-Verfahrensanpassungen
- Anforderungsmanagement, Konzeption fachlicher Prozessabläufe und Lösungsoptionen
- Abstimmung innerhalb der Support- und Service-Organisation sowie mit den Softwareherstellern
- Organisation des Knowhow-Transfers, Gestalten und Halten von Anwendungsschulungen
- Mitarbeit in Arbeitskreisen und Projektmeetings mit den Hochschulen, dem Ministerium oder Dienstleistern
WAS SIE MITBRINGEN
- abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Verwaltung oder einer anderen vergleichbaren Fachrichtung
- nachgewiesene Kenntnisse / Erfahrungen im Controlling u./o. Kosten-/Leistungsrechnung
- Kenntnisse im Umgang mit Reporting-Tools zur Finanzanalyse, Auswertung und Planung
- hohe IT-Affinität sowie analytische Denk- und Problemlösungsvermögen
- team-, service- und umsetzungsorientierte Arbeitsweise
- sehr gute, verhandlungssichere Deutsch-Kenntnisse
WAS WIR BIETEN
- interessante und anspruchsvolle Aufgabenfelder und Gestaltungsmöglichkeiten im Service- und Projektumfeld
- individuelle Einarbeitung und Kompetenzentwicklung
- die Einstellung erfolgt unbefristet
- Bezahlung nach TV-L E11
BENEFITS
- Zuschuss zum Jobticket BW
- Möglichkeit der Mobilen Arbeit
- Essenszuschuss für die Mensa
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
- Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Personalverwaltung für das Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg liegt in den Händen der Hochschule Reutlingen. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 26.03.2025 über das Bewerbungsportal http://karriere.reutlingen-university.de. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Dirk Emmerich | +49 (0)7121 271 9278 | Dirk.Emmerich@hsz-bw.de
Anwendungsbetreuer/in HIS Kosten- und Leistungsrechnung / Controlling (m/w/x) Arbeitgeber: Hochschule Reutlingen
Kontaktperson:
Hochschule Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsbetreuer/in HIS Kosten- und Leistungsrechnung / Controlling (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Hochschulservicezentrum oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und im Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit im HIS COB/COA beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen ERP- und BI-Modulen an, die im Hochschulservicezentrum verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen hervorragenden Kundenservice geleistet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsbetreuer/in HIS Kosten- und Leistungsrechnung / Controlling (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Controlling und in der Kosten-/Leistungsrechnung sowie deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Team- und Serviceorientierung ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle ist der 26.03.2025. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen über das Bewerbungsportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Reutlingen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Anwendungsbetreuers im Bereich HIS Kosten- und Leistungsrechnung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Controlling und Finanzanalyse dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im First- und Second-Level Support sowie im Projektmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da die Stelle eine hohe IT-Affinität erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit ERP-Systemen und Reporting-Tools vorbereiten. Sei bereit, über spezifische Software oder Tools zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Organisation gut zu dir passt.