Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen (w/m/d) für den BereichBezügewesen
Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen (w/m/d) für den BereichBezügewesen

Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen (w/m/d) für den BereichBezügewesen

Pullach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Informationen auswerten und der Bundesregierung in Form von Analysen zur Verfügung stellen.
  • Arbeitgeber: Ein besonderer Arbeitgeber mit vielfältigen Tätigkeitsfeldern im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, kollegiales Umfeld und die Möglichkeit zur Verbeamtung warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Erfahrung in Verwaltung oder Wirtschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Sonderzulagen und jährliche Sonderzahlungen sind ebenfalls Teil des Pakets.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.

Aufgaben

  • Buchhaltungsaufgaben:
  • Anlage, Führung und Abschluss von Nachweisen über Personalausgaben
  • Überprüfung und Bearbeitung der Abrechnungslisten
  • Erstellen der Buchungsanweisungen
  • Nachweis und Verwaltung aller Buchungsbelege
  • Überprüfung der DV-Listen
  • Erstellung der Auszahlungsanordnungen
  • Bearbeitung von Zahlungsrückläufen:
    • Zuordnung der Zahlungsrückläufe
    • Aufklärung des Sachgrundes bei Rückläufen
    • Archivierung von Altakten

    Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

    Profil

    • Zwingende Voraussetzungen:
    • eine abgeschlossene oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossene Berufsausbildung aus den Berufsfeldern Wirtschaft, Verwaltung oder Soziales, Pädagogik oder
    • eine bestandene Angestelltenprüfung I oder
    • eine mindestens zweijährige Verwendung in einer entsprechenden Tätigkeit in der Verwaltung
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • Fachkenntnisse, insbesondere im Steuer- und Sozialversicherungsrecht oder Gebührniswesen
    • IT-Fachkenntnisse, insbesondere SAP und Dokumentenmanagementsystemen
    • Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
    • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung

    Wir bieten

    • Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen Tätigkeitsfeldern
    • Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 6
    • Übernahme von nichttechnischen Verwaltungs-Beamten/Beamtinnen (m/w/d) aus den Berufsfeldern Wirtschaft, Verwaltung oder Soziales, Pädagogik bis zur Besoldungsgruppe A8 (mittlerer Dienst) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich
    • Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien
    • Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD
    • Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes
    • jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)
    • 30 Tage Urlaub
    • 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
    • betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
    • kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen
    • umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit

    Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen (w/m/d) für den BereichBezügewesen Arbeitgeber: Bundesnachrichtendienst

    Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und bedeutenden Umfeld zu arbeiten, das sich mit sicherheitspolitischen Themen auseinandersetzt. Wir fördern eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, und bieten attraktive Vorteile wie ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, flexible Arbeitszeiten sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und eine tarifliche Sonderzahlung, während Sie an wichtigen Projekten mitwirken und Ihre Karriere im öffentlichen Dienst vorantreiben.
    B

    Kontaktperson:

    Bundesnachrichtendienst HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen (w/m/d) für den BereichBezügewesen

    Tip Nummer 1

    Informiere dich gründlich über die aktuellen sicherheitspolitischen Themen und Herausforderungen in Deutschland. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, während des Vorstellungsgesprächs gezielt Fragen zu stellen und deine Kenntnisse einzubringen.

    Tip Nummer 2

    Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Verwaltung und Buchhaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Position zu erfahren.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Steuer- und Sozialversicherungsrecht oder SAP, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen (w/m/d) für den BereichBezügewesen

    Buchhaltungskenntnisse
    Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
    Vertrautheit mit dem Gebührniswesen
    IT-Fachkenntnisse, insbesondere in SAP
    Erfahrung mit Dokumentenmanagementsystemen
    Analytische Fähigkeiten
    Aufmerksamkeit für Details
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Selbstständigkeit
    Fortbildungsbereitschaft
    Zuverlässigkeit
    Gewissenhaftigkeit
    Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Fachbereiche

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle im Bereich Bezügewesen interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Position passen.

    Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Buchhaltung oder Verwaltung. Zeige auf, wie du bereits ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

    Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant. Halte Sätze kurz und prägnant.

    Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesnachrichtendienst vorbereitest

    Bereite dich auf Fachfragen vor

    Da die Stelle im Bereich Bezügewesen angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Buchhaltungsaufgaben und das Steuer- sowie Sozialversicherungsrecht aneignen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

    Zeige deine Teamfähigkeit

    In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Team- und Kommunikationsfähigkeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

    Informiere dich über den Arbeitgeber

    Recherchiere über die Bundesregierung und deren Aufgaben im Bereich der Sicherheitspolitik. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast und verstehst, wie deine Rolle dazu beiträgt.

    Bereite Fragen vor

    Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Arbeitsweise, das Team oder die Weiterbildungsmöglichkeiten wissen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

    Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen (w/m/d) für den BereichBezügewesen
    Bundesnachrichtendienst
    B
    • Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen (w/m/d) für den BereichBezügewesen

      Pullach
      Vollzeit
      36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-03-30

    • B

      Bundesnachrichtendienst

      6,500 - 7,000
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >