Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Betriebswirtschaft und Finanzdienstleistungen in einem dualen Studium mit praktischen Phasen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zuverlässiger Partner, der dich auf deinem Weg zum Berufsabschluss unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit kleinen Gruppen und interessanten Azubi-Veranstaltungen.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, Theorie direkt in der Praxis anzuwenden und deine Karriere zu starten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Leistungsbereitschaft und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Der Studiengang dauert drei Jahre und endet mit dem Bachelor of Arts.
Was beinhaltet Ihr duales Studium? Während Ihres dualen Studiums lernen Sie vielfältige Aufgaben kennen und werden intensiv betreut. Die insgesamt sechs Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW) dauern je etwa drei Monate. Die Vorlesungen besuchen Sie in kleinen Gruppen von etwa 25 Studenten. Bei den Dozenten der Dualen Hochschule handelt es sich um Professoren, Lehrbeauftragte von Universitäten und Fachhochschulen sowie um qualifizierte Praktiker. Das Studium dauert drei Jahre.
Abwechslung: Inhaltlich fokussiert sich der duale Studiengang auf Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht sowie Bank- und Versicherungslehre, Financial Planning, digitale Transformation, zudem Themenbereiche wie Bausparen, Immobilien-, Kredit-, Börsen- und Wertpapiergeschäfte, Risikomanagement sowie Vertriebssteuerung.
Freuen Sie sich auf vielfältige Aufgaben: Sie durchlaufen in Ihren Praxisphasen viele verschiedene Fach- und Stabsabteilungen. So können Sie Ihre an der DHBW erworbenen Kenntnisse direkt in die Praxis umsetzen.
Über den Tellerrand hinausblicken: Sie können sich neben verschiedensten Projekten auch auf interessante Azubi-Veranstaltungen freuen, in denen Sie etwas zu unserer Unternehmenskultur und den Werten erfahren und die anderen Standorte des Versicherungsverbundes kennenlernen.
Wie Ihr Studium abläuft:
- 1. bis 5. Semester: Sie sind im Wechsel etwa drei Monate an der DHBW Mannheim und drei Monate in verschiedenen Abteilungen der Mannheimer.
- 6. Semester: Sie schließen mit Bachelorarbeit und Kolloquium ab und erhalten den akademischen Grad Bachelor of Arts.
Was Sie auszeichnet:
- Schulabschluss: Sie bringen das Abitur oder die Fachhochschulreife mit - oder erlangen den Schulabschluss bis zum Ausbildungsbeginn.
- Leistungsbereitschaft: Sie haben Spaß daran, Neues zu lernen, zeigen Eigeninitiative und bringen Leistungsbereitschaft mit, Ihr Studium innerhalb von drei Jahren erfolgreich abzuschließen.
- Kommunikationsstärke: Sie sind ein Teamplayer, besitzen ein gutes Ausdruckvermögen und gehen gerne auf Menschen zu.
- Gute Auffassungsgabe: Sie verfügen über ausgeprägtes analytisches Denken.
- Kundenorientierung: Sie haben Freude im Umgang mit Kunden.
Wie sieht das Auswahlverfahren aus? Nachdem Sie Ihre Online-Bewerbung abgeschickt haben, erhalten Sie in jedem Fall eine Eingangsbestätigung. Innerhalb weniger Tage melden wir uns persönlich bei Ihnen. Der weitere Auswahlprozess sieht so aus:
- Eignungstest vor Ort: Der Test dient dazu, neben den Merkfähigkeiten die sprachlichen sowie mathematischen Kompetenzen abzufragen.
- Kennenlerntermin: Durch eine Vorstellung, ein Kurzinterview sowie weitere Aufgaben erfahren wir mehr über Sie – und Sie mehr über uns.
- Finale Entscheidung: Bei einer Zusage melden wir uns zeitnah bei Ihnen und lassen Ihnen Ihren Ausbildungsvertrag zukommen.
Über uns: Als Ausbildungsunternehmen sind wir ein zuverlässiger und sicherer Partner. Wir stellen Sie in den Mittelpunkt: Wir fördern und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Berufsabschluss – und darüber hinaus. Wir machen Sie mit Ihren Aufgaben vertraut und übertragen Ihnen schrittweise Verantwortung – so sorgen wir für Ihre Entwicklung. In einem unterstützenden Umfeld und durch offene Kommunikation gestalten wir gemeinsam erfolgreich (Ihre) Zukunft.
Sind Sie wie wir? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns folgende Bewerbungsunterlagen zukommen:
- individuelles Anschreiben
- Lebenslauf
- die letzten beiden Schulzeugnisse
- falls vorhanden: Praktikumsnachweise oder weitere Bescheinigungen
Duales Studium Betriebswirtschaft Fachrichtung Finanzdienstleistungen Arbeitgeber: Mannheimer Versicherung AG
Kontaktperson:
Mannheimer Versicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Betriebswirtschaft Fachrichtung Finanzdienstleistungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und deren Lehrmethoden. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Struktur des Studiums verstehst und wie du deine Lernstrategien anpassen kannst, um das Beste aus den Theorie- und Praxisphasen herauszuholen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studenten des Studiengangs zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Studienalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Eignungstest vor, indem du deine mathematischen und sprachlichen Fähigkeiten trainierst. Es gibt viele Online-Ressourcen und Übungsaufgaben, die dir helfen können, deine Kompetenzen in diesen Bereichen zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Kennenlerntermins deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Kundenumgang verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Betriebswirtschaft Fachrichtung Finanzdienstleistungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und individuell. Gehe auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums ein und erkläre, warum du dich für diese Fachrichtung interessierst und was dich motiviert.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, enthält. Betone Fähigkeiten, die für das Studium und die angestrebte Position wichtig sind.
Schulzeugnisse beilegen: Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle relevanten Noten deutlich sichtbar sind, um deine akademische Leistung zu zeigen.
Zusätzliche Nachweise: Falls vorhanden, füge Praktikumsnachweise oder andere Bescheinigungen hinzu, die deine praktischen Erfahrungen und Qualifikationen unterstreichen. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung für das Studium hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mannheimer Versicherung AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf den Eignungstest
Stelle sicher, dass du dich gut auf den Eignungstest vorbereitest. Übe deine sprachlichen und mathematischen Fähigkeiten, um im Test zu glänzen. Es gibt viele Online-Ressourcen und Übungsaufgaben, die dir helfen können.
✨Selbstpräsentation üben
Bereite eine kurze Selbstpräsentation vor, die deine Stärken und Interessen hervorhebt. Achte darauf, deine Kommunikationsstärke zu zeigen und authentisch zu bleiben. Übe diese Präsentation mehrmals, um sicherer zu werden.
✨Fragen an das Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest nach der Unternehmenskultur, den Entwicklungsmöglichkeiten oder den Projekten fragen, an denen du teilnehmen könntest.
✨Teamplayer-Mentalität zeigen
Da Teamarbeit in diesem dualen Studium wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.