Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne betriebswirtschaftliche und technische Kenntnisse im technischen Vertrieb.
- Arbeitgeber: Liebherr-Components Biberach GmbH entwickelt hochwertige Komponenten für verschiedene Anwendungen.
- Mitarbeitervorteile: 3-jähriges duales Studium mit umfangreichem Schulungsprogramm und familiärem Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Spannende Abteilungseinsätze und die Möglichkeit, an realen Projekten zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an Technik und Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Hohe Einsatzbereitschaft und Kreativität sind gefragt!
Die Liebherr-Components Biberach GmbH entwickelt und produziert hochqualitative, leistungsfähige Komponenten wie Großwälzlager, Schwenktriebe, Getriebe sowie Seilwinden. Mit einer hohen Fertigungstiefe und fundiertem Anwendungs-Know-how liefert sie die Komponenten sowohl als Serie, als auch passgenau für kundenspezifische Projekte. Die Produkte kommen nicht nur in den Anwendungen der Firmengruppe Liebherr, sondern auch in Maschinen und Anlagen externer Kundschaft zum Einsatz.
Das sind deine Aufgaben:
- Aneignung von betriebswirtschaftlichen und technischen Kenntnissen
- Schwerpunkt und überwiegender Einsatz im technischen Vertrieb
- Spannende Abteilungseinsätze in unterschiedlichen Bereichen: Einkauf, Vertrieb, Supply Chain Management, Produktion, Technik und Entwicklung
- Selbständige Bearbeitung einzelner Teilaufgaben und Unterstützung bei aktuellen Projekten
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit allgemeinem Studierfähigkeitstest
- Interesse an Technik und Betriebswirtschaft
- Gute Englischkenntnisse, zweite Fremdsprache von Vorteil
- Professionelles, aufgeschlossenes Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und Teamorientierung
- Eigeninitiative, hohe Einsatzbereitschaft und Kreativität
Das bieten wir dir:
- 3-jähriges Studium im Wechsel zwischen Unternehmen und der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen
- Umfangreiches Schulungsprogramm
- Hochmotivierte Ausbilder:innen, die dich unterstützen und fördern
- Familiäres Betriebsklima und starken Zusammenhalt
- Spannende Aktivitäten mit dem gesamten Ausbildungsteam
Informiere dich hier über das Ausbildungs- und Studienangebot am Standort Biberach.
DHBW Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau) Bereich Großwälzlager Arbeitgeber: Liebherr Firmengruppe
Kontaktperson:
Liebherr Firmengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DHBW Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau) Bereich Großwälzlager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Liebherr-Components herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Liebherr-Components. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Produkten auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu technischen und betriebswirtschaftlichen Themen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv, stelle Fragen und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team von Liebherr-Components passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau) Bereich Großwälzlager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Liebherr-Components Biberach GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für das Studium im Wirtschaftsingenieurwesen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Betriebswirtschaft zum Ausdruck bringst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Interessen und Fähigkeiten darlegst. Betone, warum du dich für das Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und wie du zur Unternehmenskultur von Liebherr passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr Firmengruppe vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Informiere dich über die Produkte von Liebherr-Components und deren Anwendungen, um im Gespräch dein Interesse und Verständnis für Technik zu demonstrieren.
✨Betriebswirtschaftliche Kenntnisse hervorheben
Da der Schwerpunkt auf betriebswirtschaftlichen Aspekten liegt, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen anführen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Übe, klar und präzise zu kommunizieren. Da das Unternehmen Wert auf ein professionelles Auftreten legt, ist es wichtig, dass du deine Gedanken strukturiert und selbstbewusst präsentierst.
✨Eigeninitiative und Teamorientierung betonen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit und Teamarbeit zeigen. Das kann durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen, die du während deines Studiums oder Praktika durchgeführt hast.