Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Sport- und Gymnastiklehrkraft und teile deine Bewegungsfreude mit anderen!
- Arbeitgeber: Die Bode Berufsfachschule München bietet eine praxisnahe Ausbildung in Sport- und Bewegungspädagogik.
- Mitarbeitervorteile: Unterstützung bei Wohnungssuche, Praktikumsvermittlung und kostengünstige Weiterbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft ohne Studium und erhalte ein offizielles Zeugnis von der TU München.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig, sowie Bestehen eines internen Eignungstests erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Probetage ermöglichen dir einen Einblick in die Ausbildung.
Die Ausbildung ist genau das richtige für dich, wenn du Freude an Bewegung hast und es dir Spaß macht, diese Bewegungsfreude an andere Menschen weiterzugeben. Du solltest den mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss besitzen und unseren internen Eignungstest bestehen (Keine Sorge! Hier möchten wir uns lediglich ein besseres Bild deiner Grundfähigkeiten, deiner Bewegungsqualitäten sowie deiner allgemeinen körperlichen Eignung machen. Eine bestimmte Vorbereitung benötigst du also nicht).
Davon profitierst du:
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei der Finanzierung
- Vermittlung von gut bezahlten Praktikumsstellen während der Ausbildung
- Arbeitsplatzvermittlung durch gute Vernetzung mit unseren Ehemaligen
- Gute Kontakte zu Schulen, Hochschulen, Stadtsport München, Kliniken, Fitnessstudios, zum TSV Neuhausen-Nymphenburg und vielen anderen Institutionen
- Regelmäßige Projekte im In- und Ausland (wie zum Beispiel Trainingslager, Skilager uvm.)
- Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Absolventenvorführungen
- Kostengünstige Zusatzausbildungen und Weiterbildungen durch Kooperation mit anderen Institutionen
- iPad-Klassen
- Zusätzlicher Erwerb der Fachhochschulreife (BS+) möglich
Was dich außerdem noch interessieren könnte:
- Du hast die Möglichkeit Bafög oder Bürgergeld zu beantragen
- Du erhältst eine Fahrtkostenerstattung beim zuständigen Landratsamt
- Du kannst einen Ausbildungskredit aufnehmen
- Es gibt noch so viel mehr Möglichkeiten, dass du dir eine Ausbildung finanzieren kannst! Wir beraten dich gerne in einem persönlichen Gespräch.
Starte jetzt durch und mach Bewegung zu DEINER BERUFUNG! Wir suchen zum 01.10.2025 bewegungsbegeisterte Menschen für die Ausbildung in der Sport- und Bewegungspädagogik (m/w/d), staatlich geprüfte Gymnastiklehrkraft der Technischen Universität München.
Darum solltest du deine Zukunft an der Bode Berufsfachschule München gestalten:
- Werde Sportlehrer*In an einer Schule deiner Wahl! Ganz ohne Studium!
- Nur bei uns hast du die Möglichkeit, während deiner Bode-Ausbildung parallel noch deine Fachholschulreife zu absolvieren.
- Erhalte nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung dein offizielles Zeugnis von der Technischen Universität München, Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften.
- Unsere Auszubildenden bekommen regelmäßig vergünstigte Fort- und Weiterbildungen.
- Zentral gelegen und bestens zu erreichen: direkt am Schloss Nymphenburg in München.
- Familiäres Umfeld mit niedrigen Hierarchien.
- Bei uns wird das MITEINANDER groß geschrieben!
- Durch bestehende Kontakte zu Unternehmen, Einrichtungen, Vereinen, Schulen, Kliniken uvm. können wir dich sowohl während als auch nach deiner Ausbildung auf der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz unterstützen.
Und so könnte es für dich nach deinem Abschluss bei uns weitergehen: Mit einer fundierten Ausbildung an der Bode Berufsfachschule München kannst du dich mit deinem Fachwissen vom Main-Stream abheben und nachhaltig etwas bewirken! Egal, ob als Sportlehrer*In an Schulen, in Fitnessstudios, in Kliniken, Vereinen oder in der Tourismusbranche: unser Arbeitsfeld ist so breit gefächert wie kaum ein anderes! Sei Sportlehrer*In und Personaltrainer*In, sei Sporttherapeut*In und Tanzlehrer*In. Wechsle vom Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit mit deiner eigenen Businessidee. Mit dieser Ausbildung ist alles möglich!
Komm vorbei und mach dir dein eigenes Bild! Wir laden regelmäßig zu Probetagen (Anmeldung auf unserer Website möglich) ein. Hier kannst du frei und ungezwungen am Unterricht teilnehmen und hast so die Möglichkeit, deine mögliche künftige Ausbildungsstätte schon vorab kennenzulernen. Wir freuen uns auf dich!
Dein Team der Bode-Berufsfachschule München
Staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrkraft (m/w/d) der Technischen Universität München (kein Abitur nötig!) Arbeitgeber: BODE SCHULE Gemeinnützige Schul-GmbH Berufsfachschule für Gymnastik I Tanz I Sport
Kontaktperson:
BODE SCHULE Gemeinnützige Schul-GmbH Berufsfachschule für Gymnastik I Tanz I Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrkraft (m/w/d) der Technischen Universität München (kein Abitur nötig!)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Probetage, um einen direkten Eindruck von der Bode Berufsfachschule zu bekommen. Hier kannst du nicht nur den Unterricht erleben, sondern auch die Atmosphäre und das Team kennenlernen, was dir helfen kann, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die internen Eignungstests und übe grundlegende Bewegungsfähigkeiten. Auch wenn keine spezielle Vorbereitung nötig ist, kann es hilfreich sein, deine Fitness und Beweglichkeit im Vorfeld zu verbessern, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Absolventen oder aktuellen Auszubildenden, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung einzustellen.
✨Tip Nummer 4
Sei aktiv in der Sport-Community! Engagiere dich in lokalen Sportvereinen oder bei Veranstaltungen, um deine Leidenschaft für Bewegung zu zeigen. Dies kann nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern dir auch helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrkraft (m/w/d) der Technischen Universität München (kein Abitur nötig!)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Ausbildung zur Sport- und Gymnastiklehrkraft an der Technischen Universität München informieren. Verstehe die Anforderungen und die Inhalte des Programms, um Deine Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Bewegung und Sport zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du diese Ausbildung machen möchtest und wie Du Deine Freude an Bewegung an andere weitergeben kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone sportliche Aktivitäten, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Eignungstest vorbereiten: Obwohl keine spezielle Vorbereitung nötig ist, kann es hilfreich sein, sich mit den grundlegenden Bewegungsqualitäten und körperlichen Anforderungen vertraut zu machen. Überlege, welche Fähigkeiten Du besonders betonen möchtest, wenn Du Dich auf den Eignungstest vorbereitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BODE SCHULE Gemeinnützige Schul-GmbH Berufsfachschule für Gymnastik I Tanz I Sport vorbereitest
✨Bewege dich aktiv!
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Sport und Bewegung handelt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für Bewegung zeigst. Sprich über deine eigenen sportlichen Erfahrungen und wie du diese Leidenschaft an andere weitergeben möchtest.
✨Bereite dich auf den Eignungstest vor
Obwohl keine spezielle Vorbereitung nötig ist, solltest du dir bewusst sein, dass der Eignungstest Teil des Auswahlprozesses ist. Überlege dir, welche grundlegenden Bewegungsfähigkeiten du hast und sei bereit, diese zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Institution
Zeige Interesse an der Bode Berufsfachschule München und informiere dich über deren Programme, Veranstaltungen und Netzwerke. Dies zeigt, dass du dich mit der Schule identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Sei du selbst!
Authentizität ist der Schlüssel. Sei ehrlich über deine Motivation und deine Ziele in der Sport- und Bewegungspädagogik. Die Interviewer möchten sehen, dass du wirklich für diesen Beruf brennst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.