Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Fahrzeugbau, Formenbau und Zerspanung in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Vergütung, Fahrtkostenzuschuss und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten und arbeite an coolen Projekten wie Garagenversetzfahrzeugen.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierter Hauptschulabschluss und Interesse an Metallkonstruktionen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre mit Blockunterricht und tollen Kennenlernwochenenden.
Das lernst Du:
- Fahrzeugbau: Neubau und Reparaturen an KTM (KranTransportMontagefahrzeugen) nach Zeichnungen
- Formenbau: Herstellung komplexer Schalungen für Fertiggaragen nach Zeichnungen
- Zerspanung: Herstellung von Dreh- und Frästeilen nach Zeichnung für KTM Neubau und Reparatur, sowie für Schalungen und die Instandhaltung der Krane
- Instandhaltung: Wartung und Instandhaltung von Betriebsmitteln z.B. Krane, Gabelstapler, Mischanlagen
- Selbstständiges Schweißen, Drehen und Fräsen, Erstellung von kleinen Zeichnungen sowie Lesen von Zeichnungen
Das bringst Du mit:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Interesse an der Herstellung, Umbau und Instandhaltung von Metallkonstruktionen
- Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
- Handwerkliches Geschick
Wir bieten:
- Tarifgebundene Ausbildungsvergütung inkl. Fahrtkostenzuschuss
- Patensystem für die neuen Azubis
- Arbeitskleidung
- hochwertiges Werkzeug
- Kennenlernwochenende mit allen Auszubildenden
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Deine Perspektiven:
Mit Deinen Kenntnissen der gängigen Metallverarbeitung montierst und reparierst Du hydraulische Baugruppen und hilfst mit beim Bau unseres eigenen Garagenversetzfahrzeuges. Du bist außerdem in unserer Werkstatt im technischen Service eingesetzt.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Blockunterricht und überbetriebliche Ausbildung der HWK in Bayreuth)
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann nimm gleich Kontakt mit uns auf und sende uns Deine Bewerbung! Wir freuen uns darauf!
Ausbildung Metallbauer/in fuer Konstruktionstechnik (m/w/d) in Weidenberg 2025 Arbeitgeber: ZAPF GmbH
Kontaktperson:
ZAPF GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Metallbauer/in fuer Konstruktionstechnik (m/w/d) in Weidenberg 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Techniken, die in der Metallverarbeitung verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen im Bereich Metallbau. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dabei deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft, die für die Ausbildung wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Metallbauer/in fuer Konstruktionstechnik (m/w/d) in Weidenberg 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Metallbauer. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Metallverarbeitung fasziniert. Gehe darauf ein, wie Du Deine Fähigkeiten in der Praxis einsetzen möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass Dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind, bevor Du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZAPF GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung Metallbauer/in für Konstruktionstechnik stark technisch geprägt ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Metallverarbeitung, Schweißtechniken und Zeichnungslesen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Metallbau-Branche entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem Du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe Dein handwerkliches Geschick hervor
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest Du konkrete Beispiele nennen können, wo Du Deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast. Das kann alles von einem Hobby bis hin zu einem Schulprojekt sein.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem Du Fragen zu den spezifischen Inhalten stellst. Informiere Dich über die verschiedenen Bereiche wie Fahrzeugbau, Formenbau und Zerspanung, und frage, wie diese in der Ausbildung behandelt werden.