Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Lösungen im Gesundheitswesen und unterstütze dein Team bei der IT-Optimierung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die digitale Zukunft im Gesundheitswesen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits wie Hansefit und Jobticket-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Digitalisierung und IT mitbringen, idealerweise mit einem Hintergrund in Informatik.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche und regelmäßige Team-Events für ein starkes Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Informatikerin (m/w/d) für Digitalisierung und IT: Arbeite in einem kollegialen Umfeld und entwickle dich fachlich weiter. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die digitale Zukunft im Gesundheitswesen!
Das bieten wir dir:
- eine umfassende Begleitung und großzügige Förderung der beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Echte Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem motivierten, interdisziplinären Team
- Vergütung nach unserem Haustarif (basiert auf TVöD)
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- Eine von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Ein breites Angebot an internen Fortbildungsmöglichkeiten
- Finanzielle Unterstützung und Urlaub bei externen Fortbildungen
- Zuschuss für Kinderferienbetreuung und Kindergartenkosten
- Kostenlose Beratungsstunden für Mitarbeitende in herausfordernden Lebenssituationen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche/Mitarbeitenden-Wohnungen für einen reibungslosen Start
- 30 Tage Urlaub
- Regelmäßige Team-Events
- Hansefit, Jobticket-Zuschuss, BDH-Bike (Fahrradleasing), kostenlose Parkplätze, vergünstigtes Essen u.m.
Deine Aufgaben:
- Implementierung und Betreuung digitaler Lösungen zur Optimierung klinischer und administrativer Prozesse
- Identifikation von Digitalisierungspotenzialen, Weiterentwicklung und Administration der digitalen Dokumentation
- Schulung und Unterstützung der Mitarbeiter im Umgang mit digitalen Anwendungen
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Datenschutzkonformität bei digitalen Prozessen und Dokumenten
- Unterstützung bei der Analyse, Optimierung und Betreuung der bestehenden IT-Infrastruktur und IT-Architektur inklusive digitaler Schnittstellen zur Medizintechnik
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem Team mit IT- und Healthcare Professionals
- Professionelles Projektmanagement und strukturierte Umsetzung von Veränderungsprozessen
Digitalisierung und IT Arbeitgeber: BDH Bundesverband Rehabilitation - Sitz Bonn
Kontaktperson:
BDH Bundesverband Rehabilitation - Sitz Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalisierung und IT
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Digitalisierung und IT zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in der Gesundheitsbranche tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Meetups teil, die sich mit Digitalisierung im Gesundheitswesen beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Foren oder sozialen Medien, die sich mit IT und Digitalisierung im Gesundheitswesen befassen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue dir so eine Reputation als engagierter Fachmann auf.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und IT im Gesundheitswesen bieten. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deinen Lebenslauf zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierung und IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position der Informatikerin für Digitalisierung und IT zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die digitale Transformation im Gesundheitswesen zeigen.
Betone Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte in deinem Lebenslauf oder Anschreiben anführen.
Prüfe auf IT- und Datenschutzkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und Datenschutz klar darstellst. Dies könnte ein entscheidender Faktor für die Auswahl sein, also nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDH Bundesverband Rehabilitation - Sitz Bonn vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation im Gesundheitswesen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung digitaler Lösungen für klinische und administrative Prozesse verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du digitale Lösungen implementiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du mit IT- und Healthcare-Professionals zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an diesen Angeboten. Stelle Fragen zu den internen Schulungen und wie du dich fachlich weiterentwickeln kannst.