Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Schweinfurt setzt sich für die Integration von Menschen mit Behinderungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Empathie für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Andere Informationen: Stellenbeginn ab 01.07.2025, ideal für engagierte und motivierte Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Werkstatt für behinderte Menschen Hammelburg hat folgende Stellen zu besetzen:
- Gruppenleitung (m/w/d) im Holzbereich in Vollzeit, ab 01.05.2025
- Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit, ab 01.07.2025
Mehr Informationen finden Sie im Bereich "Stellenangebote" unter: www.lebenshilfe-schweinfurt.de
Pflegefachkraft (m/w/x) Arbeitgeber: Lebenshilfe Schweinfurt, Werkstatt für behinderte Menschen Hammelburg
Kontaktperson:
Lebenshilfe Schweinfurt, Werkstatt für behinderte Menschen Hammelburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Schweinfurt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Menschen mit Behinderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Teile in deinem Vorstellungsgespräch, warum dir diese Position wichtig ist und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen haben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Schweinfurt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Schweinfurt und deren Werte informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website der Lebenshilfe Schweinfurt ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Schweinfurt, Werkstatt für behinderte Menschen Hammelburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Unterstreiche während des Interviews, warum dir die Arbeit mit Menschen wichtig ist. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Schweinfurt
Recherchiere im Vorfeld über die Organisation und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.