Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gemeindekasse und manage Kassengeschäfte eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Remchingen bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen der Gemeinde und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 13.04.2025 an die Gemeindeverwaltung senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kassenverwalter/in (m/w/d) für das Rechnungsamt in Vollzeit.
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Leitung der Gemeindekasse mit eigenverantwortlicher Erledigung der Kassengeschäfte
- Überwachung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Erstellung der Tagesabschlüsse und der Jahresabschlüsse
- Verwaltung der Kassenmittel und Liquiditätsplanung
- Mahnungswesen
- Mitwirkung bei örtlichen und überörtlichen Kassen- und Rechnungsprüfungen
Was bringen Sie mit bzw. was erwarten wir von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- idealerweise Kenntnisse im Bereich des kommunalen Haushalts- und Kassenrechts
- EDV-Kenntnisse (die gängigen Office-Anwendungen, wünschenswert sind Kenntnisse in der Finanzsoftware SAP)
- Bürgerfreundlichkeit sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten
- Organisationsgeschick und selbständiges Arbeiten
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Wir bieten Ihnen u. a.:
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem qualifizierten Arbeitsumfeld
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine Vergütung in Entgeltgruppe 9a (TVöD)
- die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 13.04.2025 unter info@remchingen.de oder senden Sie Ihre Bewerbung an die Gemeindeverwaltung Remchingen, San-Biagio-Platani-Platz 8, 75196 Remchingen.
Für Rückfragen stehen Ihnen der Rechnungsamtsleiter, Herr Frank Burghardt unter Tel.: 07232/7979-400 bzw. E-Mail: fburghardt@remchingen.de oder die jetzige Kassenverwalterin, Frau Elke Weber unter Tel. 07232/7979-470 bzw. E-Mail eweber@remchingen.de gerne zur Verfügung.
Kassenverwalter/in (m/w/d) für das Rechnungsamt in Vollzeit Arbeitgeber: Gemeinde Remchingen
Kontaktperson:
Gemeinde Remchingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kassenverwalter/in (m/w/d) für das Rechnungsamt in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kassenverwalters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Rechnungsamt verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde Remchingen und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu kommunalen Haushalts- und Kassenrecht vor. Zeige, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auskennst und diese in deiner bisherigen Berufserfahrung angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Finanzsoftware wie SAP, zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kassenverwalter/in (m/w/d) für das Rechnungsamt in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Kassenverwalter/in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Kenntnisse im Bereich des kommunalen Haushalts- und Kassenrechts hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Remchingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Kassenverwaltung und kommunales Haushaltsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Finanzsoftware betonen
Falls du Erfahrung mit SAP oder ähnlicher Finanzsoftware hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch hervorhebst. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um deine Aufgaben zu erfüllen.
✨Bürgerfreundlichkeit demonstrieren
Da die Stelle eine hohe Interaktion mit Bürgern erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit bürgerfreundlich agiert hast. Dies könnte durch positive Erfahrungen im Kundenservice oder in der Öffentlichkeitsarbeit geschehen.
✨Organisationsgeschick hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und welche Methoden du anwendest, um effizient und selbstständig zu arbeiten.