Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Sachbearbeiter/in und beantworte Fragen zur Rentenversicherung und Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Hessen bietet einen stabilen und sicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und IT-Ausstattung ab Tag 1.
- Warum dieser Job: Gestalte mit deinem Wissen einen positiven Beitrag für die Gesellschaft in einem abwechslungsreichen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder gute Fachhochschulreife, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Studium beginnt jährlich am 01. September, Dauer 3 Jahre, Praxisorte in Frankfurt und Umgebung.
Mehr als nur Rente! In Deiner Rolle als Sachbearbeiter/in bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen bist Du Profi für alle Fragen rund um die gesetzliche Rentenversicherung und Rehabilitation. Bei uns findest du einen abwechslungsreichen Job in einem stabilen, sicheren Umfeld. Du möchtest mit deinem Wissen und Fähigkeiten einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Deine Vorteile:
- Du bist ab dem ersten Tag deines Studiums Beamtin oder Beamter auf Widerruf
- Übernahme der Studiengebühren
- Attraktive Vergütung von 1.507,03 bereits im ersten Ausbildungsjahr
- Work-Life-Balance
- 90% Weihnachtsgeld jährlich
- IT-Ausrüstung: Laptop und Co. ab Tag 1
- Deutschlandweites Jobticket
- 30 Tage Urlaub
- frei an Weihnachten und Silvester
- Flexible Arbeitszeiten (39 Std./Woche)
- Vermögenswirksame Leistungen und Zuschuss zur Altersvorsorge
Dein Studienablauf:
- Beginn: Jährlich zum 01. September
- Dauer: 3 Jahre
- Studienort: Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
- Praxisort: Frankfurt am Main und einer der Dienststellen Königstein im Taunus, Darmstadt, Künzell, oder Kassel
Das solltest Du mitbringen:
- Allgemeine Hochschulreife oder (sehr) gute Fachhochschulreife
- deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates
- Freude an Teamarbeit und dem Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Gute Deutsch- und Mathekenntnisse, die du in einem Online-Test zeigen kannst
Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt und gestalte Deine Zukunft mit Sicherheit!
Duales Studium Bachelor of Laws (gehobene Beamtenlaufbahn) (m/w/d) 2025 Darmstadt Arbeitgeber: Inspektoranwaerter / in
Kontaktperson:
Inspektoranwaerter / in HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Laws (gehobene Beamtenlaufbahn) (m/w/d) 2025 Darmstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Hessen und deren Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du deine Deutsch- und Mathekenntnisse auffrischst. Es gibt viele kostenlose Ressourcen und Übungsaufgaben online, die dir helfen können, dein Wissen zu festigen und sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Laws (gehobene Beamtenlaufbahn) (m/w/d) 2025 Darmstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Hessen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Hessen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und deine guten Deutsch- und Mathekenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie du mit deinem Wissen einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inspektoranwaerter / in vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Hessen informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Bedeutung der gesetzlichen Rentenversicherung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Freude an Teamarbeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige Verantwortungsbewusstsein
In der Rolle als Sachbearbeiter/in ist Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Übernahme von Verantwortung betreffen. Denke an Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast und was du daraus gelernt hast.
✨Prüfe deine Deutsch- und Mathekenntnisse
Da gute Deutsch- und Mathekenntnisse gefordert sind, solltest du dich auf den Online-Test vorbereiten. Übe relevante Themen und stelle sicher, dass du dich sicher fühlst, um deine Fähigkeiten im Interview zu demonstrieren.