Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze ihre Genesung durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Gesundheitsunternehmen mit mehreren Kliniken und über 1.400 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Gesundheit der Menschen einsetzt und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zu unserem Gesundheitsunternehmen gehören das Klinikum Leer, das Krankenhaus Rheiderland und das Inselkrankenhaus Borkum. Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen und 475 Betten vorsorgen unsere 1.400 Mitarbeiter (m/w/d) mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten.
Physiotherapeuten (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Leer Karriere
Kontaktperson:
Klinikum Leer Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeuten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Schwerpunkte der Kliniken, bei denen du dich bewirbst. Wenn du weißt, welche Therapien oder Techniken besonders gefragt sind, kannst du gezielt deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Physiotherapeuten recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Therapie anschaulich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie und erwähne diese in Gesprächen oder während des Bewerbungsprozesses. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeuten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Gesundheitsunternehmen, zu dem das Klinikum Leer, das Krankenhaus Rheiderland und das Inselkrankenhaus Borkum gehören. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen medizinischen Fachabteilungen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut (m/w/d) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Physiotherapeut (m/w/d) auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine beruflichen Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leer Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über häufige Fragen im Bereich Physiotherapie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Gesundheitsunternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Kenne die Einrichtung
Recherchiere das Klinikum Leer, das Krankenhaus Rheiderland und das Inselkrankenhaus Borkum. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.