Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Briefe schreiben, Rechnungen erstellen und Bestellungen auslösen.
- Arbeitgeber: Wir sind das Carlis-Team und bieten eine umfassende Ausbildung im Büromanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Vergütung und flexible Lernmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Büroorganisation haben.
- Andere Informationen: Wir bieten interne Prüfungsvorbereitungskurse und Lerngruppen für deinen Erfolg.
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) sorgen dafür, dass die vielfältigen Aufgaben im Büro erledigt werden und niemand den Überblick verliert. Briefe und Rechnungen schreiben, Angebote kalkulieren, Bestellungen auslösen, Konten führen, den Chef oder die Chefin an Termine erinnern oder Gehaltsabrechnungen vorbereiten.
Während deiner Ausbildung bieten wir dir eine umfangreiche Betreuung durch das Carlis-Team, interne Prüfungsvorbereitungskurse und Lerngruppen, eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung sowie andere finanzielle Arbeitgeber-Leistungen und noch viele weitere Benefits.
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Gebrüder Peters AusbildungsGmbH
Kontaktperson:
Gebrüder Peters AusbildungsGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Kaufmanns für Büromanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Tätigkeiten verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Büroorganisation und Management beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für diese Position recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten im Büromanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Ausbildung durch gezielte Fragen während des Gesprächs. Frage nach den internen Prüfungsvorbereitungskursen und wie das Carlis-Team dich unterstützen kann, um deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben eines Kaufmanns für Büromanagement. So kannst du in deiner Bewerbung gezielt auf deine Eignung eingehen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten darstellst. Betone, warum du gut ins Carlis-Team passt und was dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine organisatorischen Fähigkeiten zeigen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Peters AusbildungsGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Büromanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in der Situation zu erläutern, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.