Duales Studium Ingenieurinformatik Maschinenbau (B.Eng.) ab 01.09.2025
Duales Studium Ingenieurinformatik Maschinenbau (B.Eng.) ab 01.09.2025

Duales Studium Ingenieurinformatik Maschinenbau (B.Eng.) ab 01.09.2025

Hanover Duales Studium Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man intelligente Geräte entwickelt und an spannenden Projekten mitarbeitet.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens mit starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und überdurchschnittliche Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Perspektiven und garantierter Übernahme.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathe, Physik und Informatik sowie Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 7 Semester und bietet eine perfekte Mischung aus Theorie und Praxis.

Ihre Vorteile

  • Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit mit individueller Betreuung in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld zum Sammeln wertvoller Erfahrungen für den Berufseinstieg.
  • Attraktive Arbeitsbedingungen: abwechslungsreiche Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, 40 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr und eine überdurchschnittliche Vergütung.
  • Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
  • Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents.
  • Sehr gute Perspektiven: garantierte Übernahme für mindestens sechs Monate nach erfolgreichem Abschluss.

Ihr Aufgabenbereich

  • Ein Fach für echte Multitalente: Im Dualen Studium mit viel Praxisbezug erfahren Sie, wie Sie ingenieurwissenschaftliches Knowhow und die Instrumente der Informationstechnik einsetzen, um komplexe, automatisierte und intelligente Geräte und Anlagen zu entwickeln.
  • Wechsel zwischen Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Hochschule Hannover nach dem Studienplan der Hochschule (1.3. Semester sowie 5.6. Semester in den vorlesungsfreien Zeiten, 4. und 7. Semester Vollzeit im Betrieb).
  • Mitwirkung an aktuellen Projekten und Einsatz in unterschiedlichen Bereichen nach den Stärken und Interessen der Studierenden sowie Übernahme spannender Praxisaufgaben.
  • Praxisprojekte zu verschiedenen Themen, wie Maschinen und Anlagenbau, Softwareentwicklung, Entwurf von Applikationssoftware oder Datenbanksystemen, Entwicklung von Automatisierungssystemen oder Simulation von technischen Systemen.
  • Die Studiendauer beträgt 7 Semester (3,5 Jahre) und wird in praxisintegrierender Form angeboten.

Ihr Profil

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit mindestens guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik.
  • IT-Affinität und ausgeprägtes technisches Interesse.
  • Strukturelles und analytisches Denken.
  • Hohe Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse).

Duales Studium Ingenieurinformatik Maschinenbau (B.Eng.) ab 01.09.2025 Arbeitgeber: Maurer Electronics GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Umfeld, in dem Teamgeist und individuelle Förderung großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer überdurchschnittlichen Vergütung und 30 Tagen Urlaub im Jahr schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser attraktiver Standort mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie Angebote zur Gesundheitsförderung machen uns zu einem idealen Partner für Ihren Einstieg in die Ingenieurinformatik im Maschinenbau.
M

Kontaktperson:

Maurer Electronics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Ingenieurinformatik Maschinenbau (B.Eng.) ab 01.09.2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Ingenieurwesen oder in der Informatik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau und der Informatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deinem Studium oder Projekten nennst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das duale Studium viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Gruppenarbeiten parat hast. Dies zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Ingenieurinformatik Maschinenbau (B.Eng.) ab 01.09.2025

Analytisches Denken
Technisches Interesse
IT-Affinität
Eigeninitiative
Schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Informatikkenntnisse
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Praktische Erfahrung in Maschinenbau und Softwareentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Ingenieurinformatik Maschinenbau.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für das duale Studium und warum du dich für diese spezielle Position interessierst. Hebe deine Stärken in Mathematik, Physik und Informatik hervor.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten aufzeigt. Füge Praktika, Projekte oder besondere Leistungen hinzu, die deine IT-Affinität und dein technisches Interesse unterstreichen.

Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten beiden Schulzeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten, um deine akademischen Leistungen zu belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maurer Electronics GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Bereich Ingenieurinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Mathematik, Physik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team übernommen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige während des Interviews dein Interesse an den aktuellen Entwicklungen und wie du dich in diese einbringen möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Unternehmenskultur identifizierst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Praxisprojekten, den Erwartungen an die Studierenden oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Duales Studium Ingenieurinformatik Maschinenbau (B.Eng.) ab 01.09.2025
Maurer Electronics GmbH
M
  • Duales Studium Ingenieurinformatik Maschinenbau (B.Eng.) ab 01.09.2025

    Hanover
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • M

    Maurer Electronics GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>