Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, betreibe und warte Geräte für energietechnische Anlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Energietechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Stärken in Mathe und Naturwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich rechtzeitig über unsere Website für eine spannende Karriere!
Deine Aufgaben:
- Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Geräten für energietechnische Anlagen
- Messung von elektrischen und nicht-elektrischen Größen
- Wartung und Reparatur von Licht- und Kraftanlagen
- Prüfung von Geräten und Anlagen der Mess- und Steuertechnik
Dein Profil:
- Mindestens guter Realschulabschluss
- Stärken in Mathe und Naturwissenschaften
- Logisches Denkvermögen
- Sorgfalt, Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein
- Durchhaltevermögen
So bewirbst du dich:
Auf unsere Website .vgf-ffm/ausbildung hast du eine Übersicht über alle unsere Berufsbilder und gelangst so auf das Onlineportal zum Bewerben. Einfach alles Felder ausfüllen und die Unterlagen als pdf-Datei hochladen. Darauf musst du achten, damit deine Bewerbung bei uns gut ankommt:
- Bitte bewirb dich rechtzeitig - möglichst schon ein Jahr im Voraus.
- Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig, ordentlich und ansprechend sind.
- Bewirb dich nur auf einen Ausbildungsberuf.
Das gehört in die Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten 3 Zeugnisse
- Praktikumsbescheinigungen (sofern vorhanden)
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem schriftlichen Einstellungstest ein. Wer hier gut abschneidet, schafft es zum Vorstellungsgespräch.
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Kontaktperson:
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Elektronikers für Betriebstechnik. Je mehr du über die Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Geräten weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Elektrotechnik, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Beispiele für dein Engagement zu haben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den schriftlichen Einstellungstest vor, indem du alte Prüfungen oder Übungsaufgaben in Mathe und Naturwissenschaften durchgehst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, deine Stärken zu festigen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in diesem Bereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Frühzeitig bewerben: Beginne deine Bewerbung rechtzeitig, idealerweise ein Jahr im Voraus. So hast du genügend Zeit, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein Bewerbungsanschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf und Kopien der letzten drei Zeugnisse sowie Praktikumsbescheinigungen, falls vorhanden.
Ordentliche Präsentation: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und ansprechend gestaltet sind. Eine klare Struktur und ein professionelles Layout hinterlassen einen guten Eindruck.
Fokussierung auf einen Beruf: Bewirb dich nur auf einen Ausbildungsberuf. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die spezifische Position als Elektroniker für Betriebstechnik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen und nicht-elektrischen Größen vorbereiten. Informiere dich über gängige Geräte und Anlagen der Mess- und Steuertechnik.
✨Präsentation deiner Stärken
Betone deine Stärken in Mathe und Naturwissenschaften sowie dein logisches Denkvermögen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass dir Sorgfalt und Sicherheitsbewusstsein wichtig sind. Du könntest dies tun, indem du über vergangene Projekte sprichst, bei denen du auf Details geachtet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.