Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung zur biologischen Charakterisierung von metallischen Implantaten.
- Arbeitgeber: Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und das Helmholtz-Zentrum Hereon sind führende Forschungsinstitutionen.
- Mitarbeitervorteile: Tenure Track, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Umfeld für Frauen in der Wissenschaft.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Biologie, Materialwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf fünf Jahre befristet mit der Möglichkeit auf eine unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Christian-Albrechts-Universität und das Helmholtz-Zentrum Hereon wollen mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen. Am Zoologischen Institut der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie dem Helmholtz-Zentrum Hereon, Institut für Metallische Biomaterialien ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W 2-Professur (mit Tenure Track nach W 2) für Biologische Charakterisierung von metallischen Implantaten im Beamtenverhältnis auf Zeit für zunächst fünf Jahre zu besetzen. Die Professur wird im Jülicher Modell (Beurlaubungsmodell) besetzt.
W 2-Professur (mit Tenure Track nach W 2) für Biologische Charakterisierung von metallischen Implantaten Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Kontaktperson:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W 2-Professur (mit Tenure Track nach W 2) für Biologische Charakterisierung von metallischen Implantaten
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder wissenschaftliche Netzwerke, um Kontakte zu anderen Forschern und Professoren im Bereich der metallischen Implantate zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops. Präsentiere deine Forschungsergebnisse und lerne von anderen Experten. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erhöhen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Forschungsinteressen der Christian-Albrechts-Universität und des Helmholtz-Zentrums Hereon. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du ihre Ziele verstehst und wie deine Expertise dazu beitragen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Themen, die in der akademischen Welt relevant sind, durchgehst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W 2-Professur (mit Tenure Track nach W 2) für Biologische Charakterisierung von metallischen Implantaten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Institutionen: Recherchiere sowohl die Christian-Albrechts-Universität als auch das Helmholtz-Zentrum Hereon. Informiere dich über deren Forschungsbereiche, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Professur.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Professur darlegst. Betone deine Erfahrungen in der biologischen Charakterisierung von metallischen Implantaten und wie du zur Forschung der Institutionen beitragen kannst.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten akademischen und beruflichen Stationen enthält. Hebe besondere Leistungen und Publikationen hervor, die für die Professur von Bedeutung sind.
Zusammenstellung der Unterlagen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der biologischen Charakterisierung von metallischen Implantaten auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Forschungsergebnisse klar und präzise zu präsentieren.
✨Präsentation deiner Forschung
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Forschungsprojekte vor. Achte darauf, die Relevanz deiner Arbeit für die Professur und das Institut hervorzuheben. Visualisiere deine Ergebnisse, um sie anschaulicher zu machen.
✨Interesse an der Institution zeigen
Informiere dich über die Christian-Albrechts-Universität und das Helmholtz-Zentrum Hereon. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Werte der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Institution zu erfahren.