Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Bankings und arbeite an innovativen IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Der Bundesverband deutscher Banken ist der führende Verband für die Finanzwirtschaft in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das den Wandel in der Finanzbranche aktiv mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Legal Tech und IT-Management, idealerweise mit ersten Erfahrungen in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, auch in Teilzeit zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Bundesverband deutscher Banken e.V. sind wir der führende Verband für die Gestaltung des Wandels der Finanzwirtschaft und vertreten die Interessen von rund 180 Mitgliedsinstituten – national und international. Wir fördern den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und setzen uns für eine stabile, wettbewerbsfähige und innovative Finanzbranche ein.
Wie sieht das Banking der Zukunft aus? Wie werden wir künftig bezahlen? Wie wird der Umbau unserer Wirtschaft nachhaltig finanziert? Wie wird gute Wirtschafts- und Finanzpolitik gemacht? Das sind nur wenige unserer Themen und Fragestellungen. Unsere Mission ist klar: Wir arbeiten für starke private Banken in Deutschland und Europa.
Das Team IT-Management sucht Verstärkung durch Dich als DevOps Engineer (w/m/d). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden pro Woche), die mit mindestens 30 Stunden auch teilzeitgeeignet ist. Unser motiviertes IT-Management-Team arbeitet eng mit externen Dienstleistern zusammen, um unsere vielfältigen IT-Anforderungen zu erfüllen. Wir betreiben nicht nur eine mittelständische Infrastruktur, sondern auch ein hochmodernes Rechenzentrum. Zudem setzen wir auf fortschrittliche Cloud-Technologien, um flexibel und skalierbar zu bleiben. Unsere Expertise in der Softwareentwicklung ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Bedürfnissen unserer Mitgliedsinstituten gerecht werden.
Referentin oder Referent Legal Tech & Recht Arbeitgeber: Evermood
Kontaktperson:
Evermood HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin oder Referent Legal Tech & Recht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Legal Tech-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Finanz- und Rechtsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Tools und Technologien im DevOps-Bereich an, um deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Transformation der Finanzwirtschaft. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Digitalisierung oder Effizienzsteigerung beigetragen hast, um zu verdeutlichen, dass du die Vision des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin oder Referent Legal Tech & Recht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über den Bundesverband deutscher Banken e.V. und die aktuellen Trends im Bereich Legal Tech und Finanzwirtschaft. Dies hilft dir, relevante Themen in deinem Anschreiben anzusprechen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Management und Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du den Wandel in der Finanzbranche mitgestalten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Innovationen und deine Vision für die Zukunft des Bankings ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evermood vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Legal Tech und der Finanzwirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Themen, die den Bundesverband deutscher Banken betreffen, verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im IT-Management und in der Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten des Teams oder wie der Verband Innovationen im Banking vorantreibt.
✨Teamarbeit betonen
Da das IT-Management-Team eng mit externen Dienstleistern zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.