Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Hafenbetrieb und optimiere Prozesse für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Die EUH ist eine kommunale Gesellschaft, die den Essener Stadthafen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Essener Hafens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Hafenwirtschaft, Logistik oder Bauingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest kommunikativ und durchsetzungsstark sein, um erfolgreich zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Essen ist der starke und aufstrebende Wirtschaftsstandort im Herzen der Metropole Ruhr. Die EUH hat als kommunale Gesellschaft die zentrale Aufgabe, den Essener Stadthafen und den Hafenbetrieb perspektivisch zu entwickeln. Darüber hinaus ist ein weiteres Geschäftsfeld der EUH die Mobilisierung und Bereitstellung eines adäquaten Angebots an Gewerbeflächen am Standort Essen.
Um den Essener Stadthafen für die ansässigen Unternehmen und die Ansiedlung neuer Unternehmen bestmöglich aufzustellen und den Hafenbetrieb zu optimieren, ist die Leitungsposition als zentrale Anlauf- und Steuerungsstelle zu besetzen. Sie bereiten strategische Themen vor und setzen diese um, wirken bei der Erstellung von Wirtschaftsplänen, Investitionsplanungen und Prozessoptimierungen mit und fungieren als zentraler Ansprechpartner für Kunden, Partner und Behörden.
Sie betreuen und optimieren hafen spezifische Regelwerke (z.B. Allgemeine Hafenverordnung), führen die Hafenmitarbeitenden disziplinarisch und fachlich, koordinieren Bauprojekte und Instandhaltungsmaßnahmen auf dem Hafengelände. Sie erfassen und rechnen Ufergeld sowie Trassenentgelte ab, stellen die Nutzbarkeit der Gleis- und Verkehrswege sicher und steuern externe Dienstleister zur infrastrukturellen Unterhaltung.
Sie verantworten die Planung und das Controlling von Unterhaltungs- und Investitionsbedarfen, beantragen und wickeln Fördermittel ab und koordinieren bauliche sowie nutzungstechnische Infrastrukturveränderungen. Sie stellen Arbeitssicherheitsstandards sicher und entwickeln diese weiter, arbeiten eng mit relevanten Behörden und Verbänden zusammen und übernehmen Verantwortung für den sicheren Hafenbetrieb.
Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Hafenwirtschaft, Logistik, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Hafenlogistik, Infrastrukturplanung oder Betriebsführung. Sie haben bereits Erfahrung in der Personal- und Projektverantwortung. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Hafen- und Eisenbahninfrastrukturregelwerken. Sie sind eine kommunikationsstarke, verantwortungsbewusste und durchsetzungsstarke Persönlichkeit.
Gehalt nach Tarif, 30 Tage Urlaub, Familienfreundlich, Betriebliche Altersvorsorge, Flexible Arbeitszeiten.
Leiter (gn) Hafenbetrieb Arbeitgeber: Entwicklungsgesellschaft Urbane Flächen und Hafen Essen mbH
Kontaktperson:
Entwicklungsgesellschaft Urbane Flächen und Hafen Essen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (gn) Hafenbetrieb
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Hafenwirtschaft und Logistik zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Informiere dich über die EUH
Recherchiere gründlich über die EUH und deren Projekte im Essener Stadthafen. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Chancen des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu Hafenlogistik, Infrastrukturplanung und Betriebsführung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Personal- und Projektverantwortung zu erläutern. Betone, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Projekte effizient umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (gn) Hafenbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EUH und den Essener Stadthafen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Hafenlogistik, Infrastrukturplanung und Betriebsführung hervorhebt. Achte darauf, Schlüsselqualifikationen wie Projektverantwortung und Kenntnisse in Regelwerken klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hafenwirtschaft und deine Vision für die Weiterentwicklung des Essener Stadthafens darlegst. Betone deine Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Entwicklungsgesellschaft Urbane Flächen und Hafen Essen mbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Hafenwirtschaft und Logistik. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.