Projektingenieur - Immissionsschutz (m/w/d)
Projektingenieur - Immissionsschutz (m/w/d)

Projektingenieur - Immissionsschutz (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Lärmschutzkonzepte und fĂĽhre Messungen durch.
  • Arbeitgeber: Wir gestalten umweltfreundliche Infrastrukturprojekte fĂĽr eine bessere Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexibles Arbeiten und ZuschĂĽsse fĂĽr Mobilität.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Mobilität der Zukunft plant.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen, erste Berufserfahrung wĂĽnschenswert.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und Sportgruppen fĂĽr ein starkes TeamgefĂĽhl.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung von schalltechnischen Untersuchungen in den Bereichen Verkehr, Gewerbe, Sport, Freizeit, Baustellenlärm
  • DurchfĂĽhrung von schalltechnischen Messungen und Luftschadstoffuntersuchungen
  • Erarbeitung von Lärmschutzkonzepten und -gutachten
  • Erstellung und Bearbeitung von Lärmaktionsplänen in Abstimmung mit Verkehrskonzepten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit z. B. mit den internen Fachbereichen
  • Erstellung von Erläuterungsberichten und aktive Mitarbeit an Studien
  • Beratung und Betreuung von Kunden sowie Ă–ffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Bauingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Umwelttechnik, Geografie, Verfahrenstechnik, Meteorologie oder vergleichbar
  • Erste relevante Berufserfahrungen sind wĂĽnschenswert
  • Anwendungserfahrungen mit Software fĂĽr Ausbreitungsberechnungen wie z. B. SOUNDPLAN, MISKAM wĂĽnschenswert
  • Freude an Beratungstätigkeit und Kontakten zu Auftraggebern
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und motivierende Persönlichkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • 30 Urlaubstage und ein flexibles Gleitzeitmodell fĂĽr eine bessere Vereinbarung von Beruf, Freizeit & Familie
  • UnterstĂĽtzung der Mobilität durch ZuschĂĽsse (Deutschlandticket, Job-Rad-Leasing)
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit hohen Freiheitsgraden
  • Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
  • Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche sowie zielgerichtete Weiterbildung
  • Regelmäßige Firmenevents und Teamaktivitäten
  • Firmeninterne Sportgruppen (standortspezifisch)
  • Betriebskantine mit frischen MenĂĽs (in Stuttgart)

Ăśber den Fachbereich

In unserem Verkehrswesen- und Immissionsschutzteam gestalten wir die Zukunft der Mobilität und planen umweltfreundliche Infrastrukturprojekte. Wir arbeiten an innovativen Lösungen, um Lärm und Luftschadstoffe zu minimieren und lebenswerte Stadt- und Naturräume zu schaffen.

Projektingenieur - Immissionsschutz (m/w/d) Arbeitgeber: FICHTNER GmbH & Co. KG

Als Projektingenieur im Bereich Immissionsschutz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Team zu arbeiten, das sich für umweltfreundliche Infrastrukturprojekte einsetzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Eigenverantwortung und Teamarbeit, während wir Ihnen durch umfassende Weiterbildung und regelmäßige Firmenevents eine kontinuierliche persönliche und berufliche Entwicklung ermöglichen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und einer modernen digitalen Infrastruktur, die mobiles Arbeiten unterstützt, sowie von attraktiven Mobilitätszuschüssen am Standort Stuttgart.
F

Kontaktperson:

FICHTNER GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur - Immissionsschutz (m/w/d)

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Immissionsschutz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Lärmschutz und Umwelttechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

✨Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte im Bereich Verkehr und Umweltschutz auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten, die das Unternehmen betreut, um deine Motivation zu unterstreichen.

✨Präsentiere deine Softwarekenntnisse

Falls du Erfahrung mit Software für Ausbreitungsberechnungen hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse in einem persönlichen Gespräch zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um Lösungen zu entwickeln.

✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur - Immissionsschutz (m/w/d)

Schalltechnische Kenntnisse
Kenntnisse in Luftschadstoffuntersuchungen
Erfahrung mit Lärmschutzkonzepten
Fähigkeit zur Erstellung von Erläuterungsberichten
Kenntnisse in der Anwendung von Software fĂĽr Ausbreitungsberechnungen (z. B. SOUNDPLAN, MISKAM)
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektingenieur im Immissionsschutz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in schalltechnischen Untersuchungen und Softwareanwendungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auch auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FICHTNER GmbH & Co. KG vorbereitest

✨Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Projektingenieurs im Bereich Immissionsschutz vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Lärmschutz und Umwelttechnik dazu passen.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du schalltechnische Untersuchungen oder Lärmschutzkonzepte erstellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.

✨Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position viel Kundenberatung und Öffentlichkeitsarbeit erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

✨Frage nach interdisziplinärer Zusammenarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, kannst du Fragen stellen, die dein Interesse an Teamarbeit und interdisziplinären Projekten zeigen. Das zeigt, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit verstehst und schätzt.

Projektingenieur - Immissionsschutz (m/w/d)
FICHTNER GmbH & Co. KG
F
  • Projektingenieur - Immissionsschutz (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • F

    FICHTNER GmbH & Co. KG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>