Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Güterumschlag und Lagerung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: NoerpelGruppe ist ein führender Logistikdienstleister mit über 100 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, spannende Aufgaben und hervorragende Karrierechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer wachsenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025, Dauer: 2 Jahre im dualen System.
NoerpelGruppe mit einem Jahresumsatz von über 640 Millionen Euro sind wir einer der führenden Logistikdienstleister in Süddeutschland und Export-Spitzenreiter in Europa. Als Familienunternehmen mit über hundertjähriger Tradition wissen wir, dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr. Unsere Erfolgsbasis bilden unsere rund 3400 Mitarbeitenden, sie begeistern unsere Kund:innen täglich mit umfassendem Knowhow und Leidenschaft, für das was sie tun darauf sind wir stolz!
Werde auch Du Teil unseres starken Teams und beginne ab dem 1. September 2025 an unserem Standort Langenhagen (Region Hannover) eine Ausbildung zum/ zur Fachlagerist:in 2025 (m/w/d).
Fachlagerist:innen (m/w/d) sind in Industrie-, Handels- und Speditionsbetrieben sowie bei weiteren logistischen Dienstleistern tätig. Deine Aufgaben umfassen alle Tätigkeiten im Rahmen des Güterumschlags und der Güterlagerung.
Deine Stärken sind:
- Du bist praktisch veranlagt, liebst Bewegung und packst gerne mit an.
- Interesse für Ordnung und Systematik.
- Sorgfalt, Umsicht und Teamfähigkeit gehören zu Deinen besonderen Eigenschaften.
- Du verfügst über eine gute Merkfähigkeit und rechnerisches Talent.
- Spaß am Umgang mit EDV-Programmen.
- Gute Auffassungsgabe, Motivation und Engagement.
Und Du freust Dich auf:
- Annahme von Gütern und Prüfung der Lieferungen anhand der Begleitpapiere.
- Auspacken, Sortierung und anforderungsgerechte Lagerung der Güter unter Beachtung der Lagerordnung.
- Transport und Weiterleitung der Güter an den innerbetrieblichen Bestimmungsort.
- Durchführung von Bestandskontrollen und Maßnahmen zur Bestandspflege.
- Kommissionierung und Verpackung der Güter zu Sendungen und Zusammenstellungen der Ladeeinheiten.
- Verladung und Verstauung der Sendungen anhand der Begleitpapiere in Transportmitteln.
Dann bieten wir Dir gerne:
- Einen Ausbildungsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einer wachstumsstarken Branche.
- Gelebten Teamgeist, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Genügend Freiraum, um Verantwortung zu übernehmen und die eigenen Fähigkeiten aktiv einzubringen.
- Hervorragende Karrierechancen in einem starken Team aus sympathischen Kolleg:innen.
- Bei sehr guter Leistung die Erweiterung Deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (unter Einbezug eines weiteren Ausbildungsjahres).
Beginn: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 2 Jahre, duales System.
Voraussetzung: Mittlere Reife / guter Hauptschulabschluss.
Interessiert? Dann entscheide Dich für eine Zukunft mit echten Perspektiven und lass uns ab sofort GEMEINSAM VORAN gehen. Dafür sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Schul- und Praktikumszeugnisse).
Wir freuen uns auf Dich!
Ansprechperson: Alexander Krage, Personalreferent
Tel.: 49 (0) 511 2128 1200
Noerpel SE, Personalabteilung, Münchner Strasse 44, 30855 Langenhagen
Ausbildung zum/ zur Fachlagerist:in 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Noerpel SE und Co. KG
Kontaktperson:
Noerpel SE und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/ zur Fachlagerist:in 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die NoerpelGruppe und ihre Unternehmenswerte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Gütern und Lagerhaltung betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine praktischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Logistikbranche und die Ausbildung zum Fachlagerist:in. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Noerpel arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/ zur Fachlagerist:in 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du die NoerpelGruppe und ihre Dienstleistungen gründlich recherchieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Fachlagerist:in zugeschnitten sein. Betone Deine praktischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Dein Interesse an logistischen Prozessen. Zeige, warum Du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Formatierung.
Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Zeugnisse, wie Schul- und Praktikumszeugnisse, in Deiner Bewerbung beifügst. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Noerpel SE und Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die NoerpelGruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Unternehmenswerte und ihre Position in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Fachlagerist:in praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und dein Interesse an Ordnung und Systematik zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des Interviews enthusiastisch und positiv. Zeige, dass du Freude an der Arbeit im Lager hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Deine Einstellung kann einen großen Einfluss auf die Entscheidung des Unternehmens haben.