Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

München Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne im Labor und arbeite an realen Proben in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Graner & Partner ist ein innovatives Unternehmen in der Chemiebranche mit einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine SpenditCard mit 25€ monatlich und kostenlose Prüfungsvorbereitung.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben und großartigen Kollegen in einer positiven Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Chemie sind die Hauptvoraussetzungen für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, mit guten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss.

Deine Ausbildung im Labor Graner & Partner

Während deiner Ausbildung im Labor kannst du dich auf eine spannende und abwechslungsreiche Arbeit freuen, mit freundlichen Kollegen und Kolleginnen und einer tollen Arbeitsatmosphäre. Du arbeitest an realen Proben und lernst so, was man beim Arbeiten in der Chemiebranche zu beachten hat und wie dein Arbeitsalltag nach deiner Ausbildung aussehen kann.

Von der Bewerbung bis zur Einstellung

Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, wird diese von den Ansprechpartnern gesichtet. Solltest du uns dabei überzeugen, werden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Dabei wird dir auch das Labor mit allen Abteilungen gezeigt, welche du später während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Hier kann es sein, dass die Menge an Infos und Abteilungen dich etwas erschlagen kann, aber keine Sorge, während deiner Ausbildung wirst du von den Kollegen und Kolleginnen in alle Arbeitsschritte eingelernt. Solltest du uns beim Gespräch von dir überzeugt haben (und natürlich auch andersherum), steht deiner Ausbildung nichts mehr im Weg.

Während der Ausbildung

Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Bei uns wird diese Zeit jedoch standardmäßig auf 3 Jahre verkürzt. Dieses letzte halbe Jahr dient nur als Prüfungsvorbereitung. Keine Sorge: Bisher hat jeder unserer Azubis die Prüfung bestanden. So kannst du schneller ins Berufsleben starten. Du durchläufst bei uns 14 verschiedene Abteilungen, welche Proben aus der Umwelt-, Pharma- und Lebensmittelbranche auf verschiedenste Weise untersuchen. Du verbringst pro Abteilung 2-3 Monate und wirst in alle Tätigkeiten eingelernt. So durchläufst du alle Arbeitsschritte von der Anlieferung der Proben bis zur Auswertung, Untersuchung und Angabe der Ergebnisse.

Nach der Probezeit erhältst du eine so genannte SpenditCard. Diese funktioniert ähnlich wie eine Kreditkarte und wird monatlich vom Arbeitgeber mit 25€ beladen. Damit kannst du dann Einkäufe erledigen oder das Geld ansparen um dir eine größere Sache zu leisten. Als Vorbereitung auf die praktische Zwischen- und Abschlussprüfung senden wir dich auf einen 2-wöchigen Prüfungsvorbereitungskurs. Hier werden alle anfallenden Kosten von uns übernommen und du wirst perfekt auf die praktische Prüfung vorbereitet.

Nach deiner erfolgreichen Beendigung der Ausbildung stehen deine Chancen gut, bei uns übernommen zu werden. Schließlich bist du nun in allen Bereichen einsetzbar und da wir ständig am Wachsen sind, sind wir immer auf der Suche nach neuen Kollegen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) Arbeitgeber: Labor für analytische und pharmazeutische Chemie Dr. Graner & Partner GmbH

Graner & Partner ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Chemielaboranten eine spannende und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung bietet. Mit einer freundlichen Arbeitsatmosphäre, der Möglichkeit, in 14 verschiedenen Abteilungen zu lernen, und einer verkürzten Ausbildungszeit von 3 Jahren, unterstützt das Unternehmen aktiv deine berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie der SpenditCard und einem umfassenden Prüfungsvorbereitungskurs, die dir helfen, erfolgreich ins Berufsleben zu starten.
L

Kontaktperson:

Labor für analytische und pharmazeutische Chemie Dr. Graner & Partner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Tätigkeiten hast und bereit bist, in jedem Bereich zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Themen in der Chemiebranche zu beantworten. Das zeigt, dass du dich mit dem Berufsfeld auseinandergesetzt hast und motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, beim Vorstellungsgespräch Fragen zu stellen. Frage nach den Herausforderungen, die Azubis in den verschiedenen Abteilungen erwarten, um dein Engagement und deine Neugier zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem Labor arbeitest, ist es wichtig, gut mit Kollegen zusammenzuarbeiten. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Laboratory Skills
Chemistry Knowledge
Attention to Detail
Analytical Thinking
Problem-Solving Skills
Teamwork
Time Management
Communication Skills
Adaptability
Technical Proficiency
Safety Awareness
Data Recording
Quality Control
Basic Mathematics

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Graner & Partner informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Chemielaborant/in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im Labor reizt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Bereich Chemie oder Laborarbeit hervorhebt. Betone auch deine schulischen Leistungen, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bereite dich gut vor. Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst, und überlege dir Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Labor für analytische und pharmazeutische Chemie Dr. Graner & Partner GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gründlich über Graner & Partner informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder deine Leidenschaft für Chemie unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Zeige Interesse und Neugier

Stelle während des Interviews Fragen zu den verschiedenen Abteilungen und den Projekten, an denen du arbeiten wirst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dass du bereit bist, Neues zu lernen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Vorstellungsgespräch professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>