Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Stellwerke, leite den Fahrdienst und prüfe Wagen.
- Arbeitgeber: Provadis bietet eine spannende Ausbildung im Eisenbahnbereich.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildungsorte und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlerne technische Fähigkeiten mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt online über unsere Homepage einreichen.
Das bringst du mit:
- guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Fachabitur
- besonderes Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
Das erwartet dich:
- eine Ausbildungsdauer von 3 Jahren
- eine mögliche Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen
- eine Vielfalt an Ausbildungsorten (verschiedene Abteilungen der Partnerunternehmen in Hessen sowie Ausbildungseinrichtungen von Provadis)
- eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Das sind deine Aufgaben:
- Bedienen von Stellwerkseinrichtungen im Rangierdienst
- Leiten des Fahrdienstes im Regelbetrieb sowie bei Abweichungen und Störungen
- Prüfen von Wagen
- Durchführen von Bremsproben
- Fahrdienst auf den Betriebsstellen
- Begleiten von Triebfahrzeugen
- Aufsicht am Zug
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Annehmen, Transportieren und Ausliefern von Gütern
- Kundinnen- und Kundenbetreuung
Informationen zur Bewerbung:
Ansprechpartner: Herr Max Macho
Telefon: 069/30514844
E-Mail: ausbildung@provadis.de
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
Bewerb dich bevorzugt online über unsere Homepage.
Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Provadis Partner fuer Bildung und Beratung GmbH
Kontaktperson:
Provadis Partner fuer Bildung und Beratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen der Partnerunternehmen in Hessen. Wenn du weißt, wo du deine Ausbildung machen möchtest, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, da ein besonderes Interesse an Technik gefordert wird. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Eisenbahn und Transport, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine handwerklichen Fähigkeiten. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner Freizeit oder Schule mit, die deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick betonst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Eisenbahnbetrieb fasziniert.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provadis Partner fuer Bildung und Beratung GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Da die Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst technisches Verständnis erfordert, solltest du während des Interviews dein Interesse an Technik und handwerklichem Geschick betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Erwarte, dass dir im Interview praktische Aufgaben oder Szenarien präsentiert werden, die du lösen musst. Übe, wie du Stellwerkseinrichtungen bedienst oder mit Störungen im Fahrdienst umgehst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Informiere dich über die Themen Arbeitssicherheit und Umweltschutz, da diese in der Eisenbahnbranche von großer Bedeutung sind. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du die Verantwortung für Sicherheit ernst nimmst.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenbetreuung Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du im Interview Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden oder in der Teamarbeit anführen. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut im Team arbeiten kannst.