Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene computergesteuerte Spritzgussmaschinen und überwache die Produktionsabläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Kunststofftechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 22.08.2025, spannende Karrierechancen warten auf dich!
DEIN EINSATZBEREICH
Du bedienst in der Produktion computergesteuerte Spritzgussmaschinen, die aus ungeformten Massen (Pulver, Granulat) Halbzeuge oder Fertigteile herstellen. Du richtest die Anlagen ein und überprüfst die Fertigungsabläufe anhand der Prozessparameter.
DEIN AUSBILDUNGSVERLAUF
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen wie Teil- und Gruppenzeichnungen, Stücklisten, Tabellen, Diagrammen, Handbüchern und Bedienungshinweisen
- Unterscheiden und Zuordnen von Kunststoffen, Kautschuken, Zuschlag- und Hilfsstoffen
- Richtiges Auswählen und Bearbeiten von metallischen Werkzeugen und Kunststoffhalbzeugen
- Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen
- Warten der Betriebsmittel
- Kennenlernen und Anwenden verschiedener Füge- und Umformverfahren
- Unterscheiden von Energieträgern und –formen
- Verfahrensgerechtes Zuordnen und Vorbereiten von Formmassen und Halbzeugen
- Durchführen der speziellen Fertigungsplanungen, -steuerungen und -überwachungen
- Kennenlernen der Be- und Verarbeitungsverfahren von polymeren Werkstoffen und dem Qualitätsmanagement
DEIN PROFIL
- Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife
- Technisches und physikalisches Verständnis
- Team- und Kontaktfähigkeit
DAUER DER AUSBILDUNG
3 Jahre, Verkürzung bei entsprechenden schulischen und betrieblichen Leistungen auf 2,5 Jahre möglich
BEGINN DER AUSBILDUNG
22.08.2025
AUSBILDUNG KUNSTSTOFFTECHNOLOGE (m/w/d) Arbeitgeber: HELLA GmbH & Co. KGaA.
Kontaktperson:
HELLA GmbH & Co. KGaA. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG KUNSTSTOFFTECHNOLOGE (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Kunststoffe und deren Eigenschaften. Ein gutes Verständnis der Materialien wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Begeisterung für den Beruf zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Kunststoffverarbeitung, um dein technisches Wissen anzuwenden und zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Spritzgussmaschinen und deren Bedienung beziehen. Zeige, dass du die Abläufe und Prozessparameter verstehst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Technologien in der Kunststoffverarbeitung zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG KUNSTSTOFFTECHNOLOGE (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kunststofftechnologen deutlich machen. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Technische Unterlagen erwähnen: Da die Ausbildung technische Kenntnisse erfordert, solltest du in deiner Bewerbung auf deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Unterlagen und Zeichnungen eingehen. Zeige, dass du diese Fähigkeiten bereits hast oder bereit bist, sie zu erlernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELLA GmbH & Co. KGaA. vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Unterlagen und Prozessen zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Kunststoffe und deren Verarbeitung hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Team- und Kontaktfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über den Ausbildungsablauf und die verschiedenen Verfahren, die du lernen wirst. Stelle gezielte Fragen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Pünktlichkeit und Auftreten
Erscheine pünktlich und in angemessener Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.