Duales Studium Informatik B.Sc. (m/w/d)
Duales Studium Informatik B.Sc. (m/w/d)

Duales Studium Informatik B.Sc. (m/w/d)

Karlsruhe Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Lösung von IT-Problemen und entwickle technische Modelle.
  • Arbeitgeber: Komm.ONE ist ein innovativer Arbeitgeber im Bereich IT und Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Azubi-Vorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur, Interesse an IT und erste Programmierungserfahrung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vorpraktikum beginnt am 1. September 2025, Studium startet am 1. Oktober 2025.

Deine Aufgaben: Studierende der Informatik unterstützen bei der Lösung von Problemen an der Schnittstelle zwischen Computersystemen und technischen Anwendungen. Neben der Erstellung von mathematischen, logischen, technischen oder betriebswirtschaftlichen Modellen müssen sich Informatiker vertieftes Wissen über die ganze Bandbreite der Computertechnik, insbesondere über Betriebssysteme, Netzwerke, Digitaltechnik und Schnittstellen sowie Datenbanken und deren Einsatzgebiete erarbeiten.

Dein Profil:

  • Gutes Abitur bzw. Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung)
  • Gute Deutsch-, Englisch- und Mathematikkenntnisse
  • Interesse an der Informationstechnik
  • Hohes mathematisch-technisches Verständnis
  • Idealerweise bereits erste Programmierungserfahrung
  • Freude an Teamarbeit und Kommunikationsstärke
  • Gutes analytisches Denkvermögen
  • Selbstständigkeit und Engagement
  • Bereitschaft zur Mobilität, da einzelne Ausbildungsabschnitte an unseren anderen Standorten erfolgen können

Beginn und Dauer: Um die Komm.ONE kennen zu lernen und erste Kontakte zu knüpfen, beginnst du bei uns im Betrieb mit einem Vorpraktikum bereits zum 1. September 2025. Das Duale Studium beginnt zum 1. Oktober 2025. Es ist in Theoriesemester an der Dualen Hochschule in Karlsruhe und in Praxissemester bei der Komm.ONE am Standort in Karlsruhe eingeteilt.

Wir bieten:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung analog TVAöD: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,- Euro; 2. Ausbildungsjahr: 1.268,- Euro; 3. Ausbildungsjahr: 1.314,- Euro
  • Fünf Freistellungstage zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung sowie Lernmittelzuschuss (50 Euro pro Jahr) und Fahrtkostenzuschuss (25 Euro pro Monat)
  • Übernahmegarantie nach dem Studium sowie sichere Arbeitgeberin
  • Work-Life-Balance durch flexibles Arbeitszeitmodell zur Vereinbarung von Studium, Familie und Freizeit
  • Azubi-Projekte wie Escape Room und Azubi-Firma
  • Azubi-Welcome-Days und jährliches, mehrtägiges Azubi-Treffen sowie standortübergreifende Azubi-Veranstaltungen
  • Mitarbeiter-Vorteilsprogramm (Corporate Benefits Programm)

Duales Studium Informatik B.Sc. (m/w/d) Arbeitgeber: Komm.ONE AöR

Die Komm.ONE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualem Studenten im Bereich Informatik nicht nur eine attraktive Ausbildungsvergütung bietet, sondern auch eine umfassende Unterstützung bei deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer Übernahmegarantie nach dem Studium und spannenden Azubi-Projekten fördert die Unternehmenskultur Teamarbeit und Engagement, während du gleichzeitig wertvolle Erfahrungen an unserem Standort in Karlsruhe sammelst.
K

Kontaktperson:

Komm.ONE AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik B.Sc. (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen im Bereich Informatik, um direkt mit Vertretern von Komm.ONE in Kontakt zu treten und mehr über das duale Studium zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Informatik. Zeige in Gesprächen dein Interesse an Themen wie Betriebssysteme, Netzwerke und Datenbanken, um deine Leidenschaft für die Branche zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis von mathematischen und logischen Modellen kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele aus vergangenen Projekten oder Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik B.Sc. (m/w/d)

Mathematisches Verständnis
Technisches Wissen über Computersysteme
Kenntnisse in Betriebssystemen
Netzwerkkenntnisse
Digitaltechnik
Datenbankkenntnisse
Programmierungserfahrung
Analytisches Denkvermögen
Teamarbeit
Kommunikationsstärke
Selbstständigkeit
Engagement
Interesse an Informationstechnik
Mobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Komm.ONE informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Informatik.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Betone insbesondere deine Programmierungserfahrungen und mathematisch-technischen Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Informatik interessierst und was dich an der Komm.ONE reizt. Hebe deine Teamarbeit, Kommunikationsstärke und dein analytisches Denkvermögen hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse und andere Anforderungen klar dargestellt sind, insbesondere wenn du einen ausländischen Schulabschluss hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Komm.ONE AöR vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle ein tiefes Verständnis für Informatik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Betriebssystemen, Netzwerken und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Programmierungserfahrung, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Informationstechnik

Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse an der Informationstechnik klar kommunizierst. Sprich über aktuelle Trends oder Technologien, die dich faszinieren, und wie du diese in deinem Studium anwenden möchtest.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke und dein Engagement.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten und -abläufen stellst. Informiere dich über die verschiedenen Standorte und die Möglichkeiten, die dir während des dualen Studiums geboten werden. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Duales Studium Informatik B.Sc. (m/w/d)
Komm.ONE AöR
K
  • Duales Studium Informatik B.Sc. (m/w/d)

    Karlsruhe
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • K

    Komm.ONE AöR

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>