Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Druckaufträge zu koordinieren und Kundenwünsche umzusetzen.
- Arbeitgeber: Mohn Media ist ein innovatives Unternehmen in der Druckbranche mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Erfahrene Ausbilder, hilfsbereite Kollegen und eine spannende Ausbildungsumgebung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Druckprodukte und arbeite in einem dynamischen Team mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für die Ausbildung, die am 25. August 2025 beginnt!
Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print 2025 (m/w/d). Behältst du gerne den Überblick über das große Ganze? Bist du kommunikativ und hast ein sicheres Auftreten? Dann bist du bei uns richtig!
Du lernst bei uns die Druckaufträge durch den Betrieb zu begleiten, koordinierst die Vorgaben der einzelnen Fertigungsschritte, um eine wirtschaftliche, pünktliche, fehlerfreie Produktion und Auslieferung der unterschiedlichen Druckprodukte zu gewährleisten. Unseren Kunden stehst du als kompetenter Ansprechpartner beratend zur Seite und hilfst deren Wünsche und Vorstellungen zu realisieren. Deine Fähigkeiten in den Bereichen Auftragsabwicklung, Kundenbetreuung und Kalkulation von Aufträgen bis hin zur Rechnungserstellung vermitteln wir dir während deines Einsatzes im Vertrieb.
Während der Ausbildung erlernst du die Erstellung von einfachen Druckprodukten und druckfertiger Daten für verschiedene Verwendungszwecke. Dabei führst du Texte, Bilder und Grafiken nach den Vorgaben unserer Kunden zusammen. Überlässt uns der Kunde seine bereits fertigen Druckdaten, werden diese von dir für die weitere Verwendung kontrolliert.
Wir bieten dir eine interessante Ausbildungsumgebung mit erfahrenen Ausbildern, hilfsbereiten Kollegen und vieles mehr!
- Aufgaben: Mediengestalter planen und koordinieren einen reibungslosen Durchlauf des Druckauftrages durch den Betrieb und kommunizieren die Kundenwünsche mit den Produktionsabteilungen. Angelieferte Druckdaten prüfen sie auf ihre Verwendbarkeit.
Qualifikationen/ schulische Voraussetzungen:
- Fachoberschulreife
- Fachhochschulreife
- Abitur
So bewirbst du dich bei uns: In den berufsspezifischen Einstellungstests verschaffen wir uns einen ersten Überblick über deine Stärken – hast du uns überzeugt, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung über das Onlineportal. Bitte lade hier dein Anschreiben, deinen Lebenslauf sowie die letzten beiden Schulzeugnisse hoch.
Das Auswahlverfahren ist bereits gestartet – Bewirb Dich jetzt!
Ausbildungsbeginn: 25. August 2025
Deine Ansprechpartnerin: Frau Sabrina Graute, Telefon (0 52 41) 80 24 63
Besuche unseren AzubiBlog und erlebe unsere Azubis hautnah!
Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print (m/w/d) Arbeitgeber: Mohn Media Mohndruck GmbH
Kontaktperson:
Mohn Media Mohndruck GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Mediengestaltung, insbesondere im Bereich Digital und Print. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Ansprechpartner für Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe, wie du Kundenwünsche effektiv erfragst und umsetzt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die in der Mediengestaltung häufig auftreten. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Kreativität! Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du kreative Lösungen gefunden hast, sei es in der Schule oder in anderen Projekten. Diese Beispiele kannst du im Gespräch anbringen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die sie vertreten.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Mediengestalter/in interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein sicheres Auftreten, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen hervor, die mit Mediengestaltung oder Kundenbetreuung zu tun haben.
Zeugnisse beifügen: Lade deine letzten beiden Schulzeugnisse zusammen mit deinem Anschreiben und Lebenslauf hoch. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mohn Media Mohndruck GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Mediengestalter. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung erfüllst.
✨Zeige deine Kreativität
Da du in der Mediengestaltung tätig sein wirst, ist es wichtig, deine kreativen Ideen und Ansätze zu präsentieren. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung und Umsetzung von Druckprodukten demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation mit Kunden und Produktionsabteilungen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und zeige, dass du ein guter Zuhörer bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.