Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und moderne Technologien in einem spannenden Ausbildungsumfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten, internationalen Unternehmens mit einer offenen Du-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein attraktives Gehalt und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit modernsten Lagersystemen und Automatisierungstechnologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Hauptschulabschluss und gute Kenntnisse in Mathe, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Direkte Anbindung an das Werk durch die Rurtalbahn und Unterstützung durch ein Gesundheitskonzept.
Voraussetzungen
- Qualifizierter Hauptschulabschluss (Typ 10B) bzw. Fachoberschulreife
- Solide Kenntnisse in den Schulfächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Informatik
- Technisches Verständnis und ein Talent für Organisation
Was Du bei uns lernst
- Umgang mit Bulk- und verpackter Ware: Du lernst, wie große Mengen an Rohstoffen und fertig verpackten Produkten effizient gelagert und transportiert werden.
- Arbeiten mit Rollen, Paletten und Ersatzteilen: Von der Bestandsverwaltung bis zur Kommissionierung zeigen wir Dir, wie Waren unterschiedlicher Größe und Beschaffenheit optimal verarbeitet werden.
- Kleinteilepaternoster: Entdecke, wie moderne Lagersysteme die effiziente Lagerung und den Zugriff auf Kleinteile ermöglichen.
- Roboterpalettierung: Tauche in die Welt der Automatisierung ein und lerne, wie Roboter für die Palettierung von Waren eingesetzt werden.
- Automatische Fahrzeuge (AGV/FTS): Wir bringen Dir bei, wie fahrerlose Transportsysteme die Effizienz in der Logistik steigern.
Das bieten wir dir
- Mitarbeit in einem renommierten und internationalen Unternehmen mit einer Du-Kultur
- 35-Stunden-Arbeitswoche laut Tarifvertrag
- Moderne Arbeitsmittel (eigener Laptop)
- Attraktives Vergütungspaket u.a. mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Fahrtgeld sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage bezahlter Jahresurlaub
- Unternehmenseigene Kantine, mit bezuschusstem Mittagessen
- Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Ein begleitendes Gesundheitskonzept, das die Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit unterstützt
- Betriebsärztlicher Dienst und die kostenlose Teilnahme bei EAP Assist für Dich und deine Familienangehörigen
- Kooperation mit einem Fitnessstudio in Linnich
- Direkte Anbindung an das Werk besteht durch die Rurtalbahn
Prüfungsinformationen
Die Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen und wird von Prüfungsausschüssen der IHK durchgeführt. Neben einer Zwischenprüfung zur Ausbildungshälfte, die zur Überprüfung des aktuellen Wissensstands genutzt wird, gibt es eine Abschlussprüfung.
Weiterbildung
Nach bestandener Abschlussprüfung besteht die Möglichkeit, sich zum Meister weiterzubilden. Auch ein branchenorientiertes Studium ist mit entsprechender Voraussetzung möglich.
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Linnich Arbeitgeber: SIG Combibloc GmbH

Kontaktperson:
SIG Combibloc GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Linnich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Lagerlogistik, wie z.B. Roboterpalettierung und automatische Fahrzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich in moderne Prozesse einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs im Lagerbereich. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten in der Organisation und im Umgang mit Waren zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Logistik und den spezifischen Abläufen im Lager vor. Zeige, dass du die Grundlagen der Lagerlogistik verstehst und bereit bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit anderen Auszubildenden oder Fachkräften in der Branche. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren, was dir im Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Linnich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Mathematik, Deutsch, Englisch und Informatik sowie dein technisches Verständnis und Organisationstalent.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Logistik fasziniert und wie du deine Stärken in dieser Position einbringen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIG Combibloc GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da technisches Verständnis für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu logistischen Prozessen und modernen Technologien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik und sei bereit, deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen im Umgang mit Waren oder in der Lagerverwaltung gesammelt, die du im Gespräch teilen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Du-Kultur des Unternehmens, indem du Fragen dazu stellst, wie Teamarbeit und Kommunikation im Alltag gefördert werden. Dies zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren möchtest.
✨Erscheinungsbild und Pünktlichkeit
Achte darauf, pünktlich zum Interview zu erscheinen und ein gepflegtes Erscheinungsbild zu haben. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.