Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die kaufmÀnnischen Prozesse in einem internationalen Unternehmen kennen und gestalte sie aktiv mit.
- Arbeitgeber: Maschinenbau Scholz ist ein traditionsreiches Unternehmen mit ĂŒber 100 Jahren Erfahrung und vielfĂ€ltigen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe Urlaubs- und Weihnachtsgeld, iPad-Nutzung und spannende Firmen-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Karrierechancen und einem unterstĂŒtzenden Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, ZuverlĂ€ssigkeit und Neugier auf betriebswirtschaftliche AblĂ€ufe sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online und starte deine Karriere bei uns!
Wie funktioniert ein weltweit agierendes Unternehmen? Bei uns entdeckst Du die kaufmĂ€nnischen Prozesse hinter einer internationalen Unternehmung und lernst, wie Du sie erfolgreich mitgestalten kannst. FĂŒr deinen allumfassenden Lernerfolg bieten wir Dir die Möglichkeit, sĂ€mtliche kaufmĂ€nnischen Abteilungen zu durchlaufen. Es wartet ein spannendes Ausbildungsprogramm auf dich, das dich zum modernen kaufmĂ€nnischen Allrounder macht.
Deine Lehre bei Maschinenbau Scholz beinhaltet spannende Herausforderungen, gute Karrierechancen und eine einzigartige ArbeitsatmosphĂ€re. Du suchst nach einer zukunftssicheren Ausbildung mit guter Perspektive, die einfach SpaĂ macht? FĂŒr das Jahr 2025 suchen wir Dich als Teil unseres Azubi-Teams.
Als Maschinenbauunternehmen mit ĂŒber 100 Jahren Geschichte in Coesfeld und mehr als 1.000 erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen sind wir stets auf der Suche nach netten Kolleginnen und Kollegen, die bei uns durchstarten möchten. Von der Luftfahrt, Nahrungsmittel- und Automobilindustrie ĂŒber die Glas- und Baustoffindustrie bis hin zur Holz- und Gummiverarbeitung â in Teamwork fertigen wir innovative Anlagen, maĂgeschneidert fĂŒr alle Branchen und Standorte. So abwechslungsreich wie unsere Produkte gestalten wir auch deine Ausbildung bei uns.
- Deine Ausbildung 3 Jahre Teil des Teams ab Tag 1
- Einbindung in kaufmÀnnischen Prozesse von Anfang an
- Rotation durch sÀmtliche kaufmÀnnischen Abteilungen wie u.a. Einkauf, Versand, Lohnbuchhaltung/Personal, Buchhaltung und Lager/Logistik
- FrĂŒhzeitige Ăbernahme eigener Aufgabenbereiche
- Enge Zusammenarbeit im Team, ĂŒber Abteilungen hinaus
- Ăberblick ĂŒber die gesamten kaufmĂ€nnischen Prozesse eines Unternehmens
- Mit deinen Aufgabenbereichen sorgst Du dafĂŒr, dass die Produktion lĂ€uft
- Individuelle UnterstĂŒtzung durch deine Ausbilderin rund um die Uhr
Dich erwartet:
- Ein eingespieltes Team mit netten Kolleg:innen
- Eine engagierte Ausbilderin
- Gute Perspektive
- Urlaubs-/Weihnachtsgeld/ VL
- Individuelle Betreuung
- Interner schulbegleitender Unterricht
- Abwechslungsreiches & vielfÀltiges Arbeitsumfeld
- iPad fĂŒr schulische & private Nutzung
- Ausreichend Zeit fĂŒr Freizeit
- Firmen-/Azubievents
Deine StÀrken:
- Freundliches Auftreten
- ZuverlÀssigkeit und TeamfÀhigkeit, um auf dich zÀhlen zu können
- Neugierde an betriebswirtschaftlichen UnternehmensablÀufen
Schick uns deine Kurz-Bewerbung und werde Teil unseres Teams. Schnell, einfach, unkompliziert. Hier direkt oben auf dieser Seite ĂŒber den blauen Button âJetzt bewerbenâ. Wir stellen jĂ€hrlich mehrere Azubis fĂŒr den Beruf der Industriekaufleute ein. Noch unsicher? Kontaktiere uns gerne fĂŒr einen Probearbeitstag, um dir ein besseres Bild machen zu können.
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Maschinenbau Scholz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Maschinenbau Scholz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die verschiedenen kaufmĂ€nnischen Abteilungen, die du wĂ€hrend deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ein VerstĂ€ndnis fĂŒr die AblĂ€ufe im Einkauf, Versand und der Buchhaltung hast.
âšTip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von Maschinenbau Scholz in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung erhalten.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen im Bereich der Industriekaufleute vor. Ăberlege dir, was dich an der Ausbildung bei Maschinenbau Scholz besonders reizt und wie du zum Team beitragen kannst.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft wÀhrend des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen zu den Herausforderungen und Chancen, die die Ausbildung bietet, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber Maschinenbau Scholz informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die verschiedenen Abteilungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau zugeschnitten sein. Betone deine Neugierde an betriebswirtschaftlichen AblÀufen und deine TeamfÀhigkeit. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt. FĂŒge Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte hinzu, die deine Eignung fĂŒr die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Nutze den blauen Button 'Jetzt bewerben' auf unserer Website, um deine Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollstĂ€ndig sind und ĂŒberprĂŒfe sie auf Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Maschinenbau Scholz GmbH & Co. KG vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber Maschinenbau Scholz informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der das Unternehmen tĂ€tig ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšBereite Fragen vor
Ăberlege dir im Voraus einige Fragen, die du wĂ€hrend des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Karrieremöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
âšPrĂ€sentiere deine StĂ€rken
Betone wÀhrend des Interviews deine StÀrken, wie TeamfÀhigkeit, ZuverlÀssigkeit und Neugierde. Gib konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die diese Eigenschaften unterstreichen.
âšKleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Eine ordentliche Kleidung hinterlÀsst einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.