Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Lörrach Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Bankdienstleistungen und Kundenberatung in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden bietet eine dynamische und vertriebsorientierte Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein iPad, und viele weitere coole Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife ist Voraussetzung, Kontaktfreudigkeit und Offenheit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Erhalte eine Abschlussprämie und monatliche Zuschüsse während deiner Ausbildung.

Meine Ausbildung- Hier bist du richtig: Du bist kontaktfreudig und offen für Neues? Du hast Lust auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig!

Voraussetzung für die Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) ist die Mittlere Reife.

So läuft die Ausbildung bei uns ab:

  • Die theoretische Wissensvermittlung erfolgt in der Kaufmännischen Schule in Schopfheim (79650) in Form von Blockunterricht (zwischen 3-6 Wochen).
  • Die praktische Wissensvermittlung erfolgt in der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden (Hauptstelle in Lörrach und in den 10 Filialen).
  • Unsere Ausbildung ist vertriebsorientiert ausgerichtet.

Zu den Ausbildungsabteilungen zählen:

  • Service/Kasse
  • Privatkundenberatung
  • Individualkundenberatung
  • Kundenservicecenter
  • Immobilienabteilung
  • Versicherungscenter
  • Kreditmanagement
  • Marktservicezentrum Passiv
  • Gesamtbanksteuerung

Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche und orientiert sich an unseren Öffnungszeiten. Reguläre Arbeitstage sind Montag bis Freitag.

Neben einer Einführungswoche, die den Start erleichtern soll, erhälst du ein umfassendes Angebot an Seminaren und innerbetrieblichen Unterrichten u.a. zu folgenden Themen:

  • Wertpapierkompetenz
  • Kreditkompetenz
  • Prüfungsvorbereitung
  • Und vieles mehr

Das bieten wir:

  • Im November eines Jahres zahlt die Sparkasse den Auszubildenen eine Jahressonderzahlung (ca. 90% eines Monatsgehalts).
  • iPad während der Ausbildungzeit.
  • Für die bestandene Abschlussprüfung erhältst du eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro.
  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich.
  • Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 Euro pro Jahr.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Kostenlose Mitgliedschaft im Kulturpunkt: Einmal pro Monat kostenfreies Kinovergnügen für dich, weitere Vergünstigungen (z.B. Stimmenfestival).
  • Viele weitere außertarifliche Leistungen.

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Lörrach-Rheinfelden

Die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau (m/w/d) bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einer vertriebsorientierten Umgebung, profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung, einem iPad während der Ausbildungszeit und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Zudem erwartet dich ein offenes und kollegiales Arbeitsklima, das durch zahlreiche Freizeitangebote und Vergünstigungen in der Region ergänzt wird.
S

Kontaktperson:

Sparkasse Lörrach-Rheinfelden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Kontaktfreudigkeit! Während deiner Ausbildung wirst du viel mit Kunden zu tun haben. Zeige bereits im Vorstellungsgespräch, dass du offen und kommunikativ bist, indem du aktiv Fragen stellst und Interesse an den Aufgaben zeigst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden! Kenne die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben. Wenn du im Gespräch spezifische Fragen zu diesen Bereichen stellen kannst, zeigst du dein Engagement und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die vertriebsorientierte Ausrichtung der Ausbildung vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Verkauf und in der Kundenberatung einsetzen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Die Ausbildung beinhaltet viele Seminare und Schulungen. Betone im Gespräch, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln, um das Beste aus deiner Ausbildung herauszuholen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kundenorientierung
Verkaufskompetenz
Analytisches Denken
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Interesse an Finanzthemen
Organisationsfähigkeit
Selbstmotivation
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kontaktfreudigkeit und Offenheit für Neues, da dies wichtige Eigenschaften für einen Bankkaufmann sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Sparkasse reizt und welche Ziele du während deiner Ausbildung verfolgst.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Lörrach-Rheinfelden vorbereitest

Sei du selbst

Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und sei offen für neue Erfahrungen. Die Sparkasse sucht nach kontaktfreudigen und aufgeschlossenen Auszubildenden.

Informiere dich über die Sparkasse

Mach dich mit der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden vertraut. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Werte und die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Seminaren oder zu den Karrieremöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Ausbildung relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine Stärken in der Praxis eingesetzt hast.

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>